Traufhöhe 5,50 m für Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen ausreichend?

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

cartman00

Hallo zusammen,

wir haben ein Grundstück reserviert und möchten dort gerne eine Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen und ohne Keller bauen. Die Traufhöhe ist allerdings laut Bebauungsplan auf 5.50 festgelegt. Ist dies ohne Schrägen im OG überhaupt möglich?? Wir werden uns in den nächsten Tagen auf Architektensuche machen, unabhängig davon würde es mich jetzt schon sehr interessieren, ob unser Vorhaben überhaupt so durchgeführt werden kann.

Auszug aus dem Bebauungsplan:
Bezugspunkt der Gebäudehöhen: Die Traufhöhe wird gemessen an der talseitigen Außenwand des Gebäudes, vom Anschnitt des natürlichen (gewachsenen) Geländes bis zur Oberkante der Dachtragkonstruktion. Für die Ermittlung der Firsthöhe bei Sattel-, Zelt-, Walm- und Krüppelwalmdächern, der Gebäudehöhen (höchster Punkt des Gebäudes) bei Pult und versetzten Pultdächern sowie der Attikahöhe bei Flachdächern gilt ebenfalls die talseitig vorhandene natürliche Geländehöhe. Werden an der Talseite des Gebäudes unterschiedliche Höhen gemessen, so ist die mittlere Höhe anzunehmen. Bei Bauten am Hang darf die zulässige Traufhöhe bei versetzten Pultdächern bergseitig um 1,0 m überschritten werden. Als Hang gilt eine Neigung des Geländes, die in der Falllinie gemessen innerhalb des Gebäudegrundrisses wenigstens 10% beträgt.


Zur Info: Unser Grundstück hat einen Höhenunterschied von 2m auf 20m wobei das Haus 12m breit ist.

Über Rückmeldung von euch würden wir uns sehr freuen! Danke!
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traufhöhe 5,50 m für Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
3Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m 12
4Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
5Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
6Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
7Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
8Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
9Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
10Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
11Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
12Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
13Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
14Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
15Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? - Seite 322
16Grundrissplanungen eines Einfamilienhaus auf 640m² mit niedriger Traufhöhe 46
17Bezugspunkt für Berechnung Traufhöhe unklar 11
18Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen - Seite 315
19Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
20Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 54495

Oben