Terrassentür abdichten. Welches Gewerk macht das?

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

Disturber

Hallo,

ich hätte auch noch ein Frage zu dem Thema. Ist unter der Tür mit XPS gedämmt worden, sollte das so sein, bzw. wird das empfohlen um Wärmebrücken zu vermeiden ?

Wenn man nun mit Dichtschlämme die Abdichtung macht, müsste man doch unten auch eine kleine Kehle erstellen, damit das Wasser nicht stehen bleibt oder ?

Wird so ein Anstrich dann auf dem ganzen Sockel ausgeführt oder nur bei den bodentiefen Fenstern ?
 
S

Snowy36

Ja gute Frage ....bei uns ist die xps nur bei den Bodentiefen .

U tatsächlich macht das ganze jetzt der Spengler .
 
D

dertill

Was hast du denn? Ist doch professionell mit zerrissener Mülltüte abgedichtet - dazu noch Panzertape, etwas Blech drüber und das hält ewig.

....


Zunächst erfolgt die Abdichtung bei bodentiefen Durchbrüchen dadurch, dass die Abdichtung des Sockels/Kellers (mittels Mineralischer Dichtschlämme oder Hybridabdichtung) in den Durchbruch herein hochgezogen wird, bis an das Fenster ran - UNTER allen Dämmungen, direkt auf dem Stein/Beton, vor allem auch in der Laibung. Genau so die Sockelabdichtung umlaufend ca. 20-30 cm über Grundstücksoberkante. Wobei Sockelabdichtung oberhalb Grundstücksoberkante unter dem Putz bei Verwendung entsprechender Putze nicht vorgeschrieben ist - geschadet hätte es aber nicht und gekostet nur ein paar Euro mehr.

Nachdem die Abdichtung von unten (mit Fugenbändern und Armierung) ans Fenster heran gezogen wurde, kommt auf die Mauerwerksabdichtung die XPS Dämmung. Immer XPS bzw. Perimeterdämmung, die dafür zugelassen ist und darauf kommt
eine am Fensterrahmen/Fensterbankanschlussschiene befestigte EPDM-Bahn oder ähnliches und darüber die Fensterbank / der Austritt.
 
B

Bookstar

Das wäre der perfekte Aufbau, der hier nicht mehr umzusetzen ist. Leider habe ich diesen bisher auch noch nie so gesehen bei. In der Praxis natürlich auch schwer umsetzbar.

Ich würde in diesem Fall gut reinigen und mit flüssig Kunststoff 2K sorgfältig abdichten. Danach Lücke mit XPS ausfüllen und ein Blech darauf. Sollte dann keine Probleme machen trotz nicht DIN Ausführung.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassentür abdichten. Welches Gewerk macht das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen - Seite 474
2Austritte Terrassentüren und Außenfensterbänke bodentiefe Fenster - Seite 315
3Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
4Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS 13
5Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 22
6Einbruchsichere Fenster? 33
7Innenraum Gestaltung - Fenster 14
8Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
9Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
15Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
16Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
17Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
18Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
19 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
20Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321

Oben