Terrassendach durchsichtig / undurchsichtig

5,00 Stern(e) 4 Votes
P

Payday

moin

nachdem nun geklärt wurde, das wir ein terrassendach direkt mit ans Carport zaubern dürfen, bleibt uns die frage,ob man nun lichtplatten oder das Blech vom Carport (mit antidröhn, antikondens usw...) nimmt.

Vorteil lichtplatten: hell, freundlich
Nachteil lichtplatten: kein sonnenschutz

Vorteil Blech: Sonnenschutz im heißen Sommer, pflegeleichteres Dach, da man den Dreck darauf nicht sieht
Nachteil lichtplatten: im Raum dahinter dunkler(bei uns nicht ganz so wild), im herbst deutlich kühler als mit lichtplatten(mehr wärme durch licht)

wenn man so im Netz guckt, gibts das fast nur mit durchsichtigen deckenbelag. bleibt für mich die frage, wie leicht man so ein Dach sauber halten kann. wenn man nach den 1 regen für immer Flecken sieht, ist das sicherlich nicht das richtige für mich. was habt ihr, Empfehlungen ?
 
H

HB-NH2015

Wenn ich sehe wie bei Bekannten das Glasvordach bereits in der Bauphase noch vor dem Einzug "versofft" würde ich keine Glasüberdachung über die Terrasse machen.
Deshalb haben wir uns auch für ein geziegeltes (abgeschlepptes) Vordach entschieden.
Ich kenn meine Bequemlichkeit zu gut um das regelmässig putzen zu wollen.

Das sieht vielleicht 3 Monate toll aus, dann nervst Dich noch weitere 3 Monate bis es die Bequemlichkeit übertrumpft hat und Du die Leiter anstellst um es zu säubern.

Also meiner Meinung nach abhängig davon wie nervös es Dich macht den Schmutz zu sehen... wie Du ja selbst sagst, beim nicht transparenten Dach ist der Schmutz genauso da... er stört aber nicht.

Je nach Budget gibts evtl Glaslösungen bei denen der Dreck nicht anhaftet.
Hab neulich eine Reportage über die Elbphilharmonie gesehen, das Glas ist entsprechend beschichtet, dass es 10 Jahre lang nicht geputzt werden muss.
Kleine Randnotiz dabei: Durch die lange Bauphase muss kurz nach der Eröffnung bereits die Beschichtung erneuert werden
 
P

Payday

naja die meisten haben ja schon Glas/lichtplatten darauf. nur wie halten die das sauber? oder ist das am ende gar nicht so wild!?
 
H

HilfeHilfe

naja die meisten haben ja schon Glas/lichtplatten darauf. nur wie halten die das sauber? oder ist das am ende gar nicht so wild!?
kann ich dir sagen^^ meine Nachbarn um die 75 in der super penthouse Wohnung mit dem Wintergarten sind alle paar Wochen auf dem glasdach und schrubben es mit nem Mob glaub ich

ich hoffe wir haben nicht mal einen notfalleinsatz---
 
L

Legurit

Wir haben eine Eingangsüberdachung Ziegel-Massiv machen lassen anstatt Glas. Ich bin zwiegespalten... pflegeleicht ja, aber leider auch wirklich merklich dunkler (nicht so dramatisch, aber merklich)
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Dach gibt es 788 Themen mit insgesamt 6633 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassendach durchsichtig / undurchsichtig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
2Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
3Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
4Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
5Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
6Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
7Haustür mit satiniertem Glas 20
8Was kosten das Terrassendach aus Glas? 56
9Durchwurfhemmendes Glas ? 31
10Glas-Schiebetüre mit Griffmuschel + eigene Griffstange 20
11Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
12Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
13Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
14Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
15Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
16Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
17Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
18Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
19Carport Abweichung vom Bauantrag 21
20Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39

Oben