Terrasse mit Natursteinplatten auf Betonfundament möglich?

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

Sebastian F.

Hallo zusammen,

wir möchten gerne eine Terrasse mit Natursteinplatten und haben im Moment folgenden Aufbau (13 Jahre alt):
  • Recycling verdichtet
  • Betonplatte 18 cm
  • Gefälleestrich (nur 1% Steigung!) mit Bewehrung und Dichtfolie unter dem Estrich
  • Feinsteinzeug geklebt
  • An den Kanten Aluminiumprofile
Die Aluminiumprofile sind mittlerweile lose und einige Randfliesen sind auch lose und/oder gebrochen.

Wir möchten nun eine Terrasse mit Natursteinplatten und haben folgende Idee:
  • Feinsteinzeug-Fliesen entfernen
  • Gefälleestrich auf 2-3% Steigung schleifen
  • Noppenfolie verlegen (Noppen nach oben, überlappende Bahnen, wie Dachschindel)
  • >= 3cm Basalt-Edelsplitt darauf und auf 2% Steigung abziehen
  • Platten ungebunden auf Splitt verlegen
  • Randsteine setzen
Nun unsere Fragen:
  1. Kann man auf diese Art Natursteinplatten auf Splitt auf einer Betonplatte verlegen? Falls nein, wie wäre es sonst möglich?
  2. Sollte/müsste man eine Drainagevlies verwenden? Falls ja, direkt auf der Noppenfolie oder direkt unter den Platten?
  3. Allgemein zum Verlegen auf Splitt: Kann es (auch bei Gefälle) aufgrund verbleibender Tropfen dauerhaft feucht unter den Platten bleiben und wäre das ein Problem?
Vorab herzlichen Dank für jede Antwort!

P.S.: Die Gesamt-Aufbauhöhe ist für uns kein Problem
 
F

FF2677

Hi,
geht ohne Drainagevlies. Wichtig wäre da eine Splitschicht mit mindestens 6 cm. Und ganz wichtig: Splitgröße 5-8 nehmen.
Denn sonst hast du diese berühmten feuchte Flecken im Naturstein. Falls nicht bekannt kurz danach googeln.
Die meisten nehmen als Split 2/5 bzw 0/5, diese sind aber nicht! kapillarbrechend. Bei Betonplatten kein Problem, aber bei Naturstein bekommst dann die feuchten Flecken.
 
S

Sebastian F.

Danke für Eure Hinweise!

Denke ich werde es mit 5/8 Splitt auf einer Dörken Delta MS Noppenbahn mit Gefälle machen. Die kann ordentlich Kraft/Gewicht ab und ist langlebig.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 113 Themen mit insgesamt 802 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrasse mit Natursteinplatten auf Betonfundament möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
2Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 15
3Terrasse und Auffahrt - Seite 355
4Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
5Renovierung einer Terrasse mit Einfassung und Rhizomsperrenproblem - Seite 213
6Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
7Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 43
8Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? - Seite 313
9Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 110011882
10Duschelement vs. Gefälleestrich 17
11KG-Rohr in Splitt verlegen möglich? 17
12Steigung bei Hofeinfahrt? 16
13Steigung Garageneinfahrt zu steil? 10
14Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
15Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung 41
16Steigung Hofeinfahrt / Höhenunterschied 20
17Auffahrt erstellen mit 25% Steigung? - Seite 223
18Terrasse mit Plenera Dielen 32
19Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
20Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211

Oben