Tapeten, Grundierung, Streichputz/ Eure Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
MKoni

MKoni

Hallo,

wir möchten in 2 Wochen loslegen und unseren Neubau mit Tapeten und Farbe versehen. Dazu habe ich jedoch noch ein paar Fragen zu Euren Erfahrungen. Damit es vielleicht auch etwas einfacher wird hier ein paar Grundinformationen:
  • EG (auf Unterkonstruktion an Betondecke) und OG (auf Unterkonstruktion an Dachstuhl) Decken alle Trockenbau, verspachtelt durch Hausbaufirma
  • Wohnfläche 230qm, dementsprechend etliche Zimmer
  • Bäder Zementputz, Rest Gipsputz Qualität Stufe 2
  • Zeit ist vorhanden 6 Wochen Urlaub Vollzeit
  1. Wie am besten die Decken gestalten: am leichtesten wohl nur Streichen (entstehende Risse sichtbar) oder Deckentapete „schöne Decke“ dazu dann aber Tiefengrund (da Decken geschliffen) und weiße Grundierung notwendig oder Decke Tapezieren und dann streichen
  2. Bäder oberhalb der Fliesen (Kante bei 1,80) 80cm zur Decke sollen einen Streichputz erhalten (z.B. Easy Putz von Knauf) streichen, sowie die Speisekammer komplett.
  3. Treppenbereich mit Meistervlies Protect (Stoß und kratzfester) ohne streichen.
  4. Restliche Wände alle mit Vliestapeten.
Meine Fragen zielen z.B. auf die Grundierung ab, lohnt es sich ein Farbspritzer zu kaufen um die dies schneller zu erledigen oder wie generell grundieren, nur Tiefengrund oder auch „weiße“ Grundierung überall für die Tapeten. Erfahrungen mit Meistervlies? Tipps für die Decke. Oder hat jemand sogar noch eine andere Idee oder Lösung?!
Vielen Dank und ich bin sehr gespannt.
 
Patchwork

Patchwork

Hallo,
Respekt, da hast Du dir etwas vorgenommen. Bist Du allein oder seit Ihr zu zweit,dritt?
Habe 175m² Wohnfläche und 2-3 Maler haben für Streichputz, Vlies und Raufaser insg. 2,5 Wochen benötigt (bei einer 6 Tage Woche).
Q2 eignet sich eigentlich nicht für eine Vliestapete, da kann es sein, dass Du mit einigen Unebenheiten leben musst. Der Maler hat bei mir für die Wände/Decken mit Vlies auf Q3 gespachtelt. Betondecken wurde auf Q3 gespachtelt und nur gestrichen - sieht Top aus. Für Gipskartonwände/Schrägen allerdings mit Vlies. Bei mir gabs überall nur Tiefengrund, keine weiße Grundierung.
Viel Erfolg!
 
MKoni

MKoni

Naja ich habe extra die Urlaubszeit so geplant mit den 6 Wochen und meine ganzen Überstunden müssen ja mal weg

Haben auch überlegt mehr mit Streichputz zu machen aber hier sagt der eine Maler dies und der andere das. Aber sind sich alle einig das es an Wänden schlecht ist wegen Rissen welche vor allem bei Neubauten entstehen können. An der Decke soll es zu sehr tropfen und nach Meinung von 2 Malern besteht hier ebenfalls die Rissproblematik. Und der große Nachteil natürlich das man doch nicht "später" mal drüber tapezieren kann. Weiterhin wurde die Raue Oberfläche beim anstoßen angemerkt, schlecht für die zarte Haut an den Händen. Also alles nicht so einfach...
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tapeten, Grundierung, Streichputz/ Eure Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für Malerarbeiten erhalten 10
2Neu Tapezieren geht der Untergrund? 11
3Kalkzementputz streichen oder tapezieren? - Seite 648
4Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen? - Seite 532
5Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
6Kosten für Maler sehr hoch oder normal? - Seite 314
7Lieber bei Erstbezug keine Tapeten? 47
8Aufbau Gartenhaus - Grundierung 13
9Maler - Do-it yourself. Unterschiede? 13
10Fensterbänke nach dem Maler - Seite 212
11Maler haben Fenster nicht abgedeckt - Putzarbeit ohne Ende 13
12Stahltreppe selbst streichen oder es dem Maler überlassen? 19
13Wände im Neubau verputzen oder Vlies? - Seite 216
14Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung 11
15Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
16WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar 18
17Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
18Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
19Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
20130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20

Oben