SUCHE bsp für unterkellerte Garagen

4,00 Stern(e) 4 Votes
D3N7S

D3N7S

Servus,

Heute hatte ich die ersten Gespräche mit der Architekten und wollte ursprünglich voll unterkellert bauen! Als sie aber meinte dass der Keller (Weiße Wanne ; 8,25 * 10m Außenmaße Haus) ca 70.000€ kosten würde ist mir fast schlecht geworden! Im Vergleich dazu meinte sie kostet die Bodenplatte nur 10.000€... Nun habe ich ihr die Frage nach einer unterkellerten Doppelgarage gestellt (6,5 * 9 meter wird meine sein) meinte sie dies wären "nur" 20.000€ Aufpreis.
Dadurch dass das restliche Haus relativ groß wird könnte ich mir vorstellen auf den Hauskeller zu verzichten und nur die Garage zu unterkellern um genügend Abstellfläche zu haben.

Mich würde die Umsetzung interessieren! Habt ihr sowas schon mal gesehen, Fotos davon oder selbst Erfahrungen gemacht mit dieser Variante?

Servus!
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Als sie aber meinte dass der Keller (Weiße Wanne ; 8,25 * 10m Außenmaße Haus) ca. 70.000€ kosten würde ist mir fast schlecht geworden!
Die gute Frau wird sich verrechnet haben oder Dein Grundstück erfordert, daß Du irrsinnig viel Erdreich austauschen mußt. Ansonsten tendiere ich dazu, daß der Keller - mit entsprechender Abklebung nach DIN haumichtot - in etwa TEUR 50 kosten wird.

Nun habe ich ihr die Frage nach einer unterkellerten Doppelgarage gestellt (6,5 * 9 meter wird meine sein) meinte sie dies wären "nur" 20.000€ Aufpreis.
Gemauert? Abgeklebt nach DIN yxz? Zu wenig; viel zu wenig.

Schau Dich mal bei den bekannten Fertiggaragenherstellern um; diese haben auch unterkellerte Garagen im Angebot.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D3N7S

D3N7S

Nun zerbreche ich mir die ganze zeit den Kopf, will und kann nicht auf einen Keller verzichten & das hat meine Partnerin langsam satt also hat sie mir den Keller "genehmigt"! Natürlich hat sich damit die unterkellerte Garage erledigt...
Bei der genannten Hausgröße von 8,25 * 10 m und einer unvermeidbaren weißen wanne würde mich interessieren wieviel mich der Keller im ersten Moment kostet, sprich die rohbaukosten (nur so weit fertig dass die Heizung und Technik im Keller installiert ist aber keine weiteren Schönheitsarbeiten) ? Die ersten Jahre weiß ich genau dass der Keller nur als Abstellraum genutzt wird und deswegen könnte ich mir gut vorstellen Dinge wie das Verputzen innen, Bodenbeläge und Malern erst in ein paar Jahren zu machen wenn sich die fanzielle Anspannung etwas gelegt hat.
Das ist sicherlich nicht die beste Herangehensweise ich weiß , allerdings würde ich nicht glücklich werden wenn ich in 3 Jahren plötzlich merke dass ich nur aus Spargründen unwiderruflich auf Wohnraum/Nutzraum verzichtet habe!

Servus!
 
S

Sebastian79

Brauchst Du denn sicher eine Weiße Wanne? Sei Dir aber bewusst, dass Bodenbeläge (kauft man eh nicht so teuer für den Keller), Malerarbeiten und Verputzarbeiten jetzt keine 10.000de von Euros sparen. Vor allem: Möchtest Du nachher wirklich noch den Dreck im Haus haben? Stell Dir das nicht so easy vor, dass Du so viel Geld nach 3 Jahren wieder zur Verfügung hast...

Wenn das jetzt nicht passt, dann musst Du am Haus was ändern oder halt wirklich auf den Keller verzichten!
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu SUCHE bsp für unterkellerte Garagen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
2Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
3Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
4Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
5Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
6Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
7Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
8Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
9Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
10Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
11Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
12Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
13Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
14Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
15Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
16Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
17Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
18Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
19Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
20Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18

Oben