Stützmauer ums Grundstück

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

Zeltli

Hallo,
wir sind aktuell bei der Hausplanung, wir würden gerne die Max. Traufhöhe fürs Haus ausnutzen und müssten hierzu das Grundstück ca. 2m Auffüllen.
Denke dies sollte kein Problem sein, oder?
Würde aber auch bedeuten, dass ich ums Grundstück eine Stürzmauer mit Natursteinen (laut Bebauungsplan) erstellen muss; ist dies aufwendig, wie wird das gemacht?
Was für grobe Kosten kommen da auf uns zu(500qm)) - ca. 22,0x22,0)

Grüße
 
D

DG

Hallo Zeltdach,

Denke dies sollte kein Problem sein, oder?
Technisch eher nicht, rechtlich evtl. schon, daher die Auffüllung dringend mit dem AR absprechen!

Falls ein Bebauungsplan vorliegt, kann es sein, dass dort Festsetzungen gemacht sind => Bebauungsplan checken!

MfG
Dirk Grafe
 
Z

Zeltli

Hallo Dirk,
danke für die Rückmeldung, im Bebauungsplan steht Max. 1,5m Stützmauer und mit Naturstein.
Hast du Erfahrungen mit sowas, wie wird die Mauer erstellt, wenn ich z.B. gehauene Sandsteine nehme, brauch ich da noch ein Fundament?
Wie aufwendig ist das ganze?

Danke & Gruß
 
D

DG

Bin Vermesser, kein Bau-Unternehmer.

Wenn im Bebauungsplan 1,5m steht, brauchst Du für die 2m-Stützmauer aber idR eine Zusatzregelung, das weiß aber alles Dein AR bzw. ein Vermesser vor Ort, der sich mit der exakten (örtlichen) Rechtslage in BW auskennt.

Also frag' Deinen AR, das ist sein Job.

MfG
Dirk Grafe
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo:

nur als groben Richtwert:

Unser Grundstück fällt bei 15 m Breite auf 25 m Länge ca. 2,2m ab.

Um dies nahezu (Stützmauer im Süden mit Höhe 2 m und flacher werdenden Stützmauern von der südlichen Mauer bis zur Straße) einzuebnen hatten wir Angebote, die alle bei ca. EUR 60.000,00 lagen.

Grüße,

Dirk
 
Z

Zeltli

60000 ist ordentlich, woher resultiert dieser Preis hauptsächlich? Steine, Arbeitsaufwand, oder woher?
 
Zuletzt aktualisiert 12.09.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1467 Themen mit insgesamt 20561 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stützmauer ums Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
2Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück 10
3Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
4Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
5Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
8Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
9Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
10Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
11Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
12Bau von 2 Stützmauern, Bebauungsplan BW - Seite 1059
13Grundstück vom Nachbar mit 20m2 überbaut. - Seite 210
14Stützmauer für die Stützmauer!? Habt ihr Ideen? 36
15Grundstück mit leichter Neigung 14
16Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? - Seite 462
17Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 10121
18Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
19Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
20Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222

Oben