Vielleicht die "Chance" nutzen und eine vollflächige Photovoltaik verbauen. Dann knallt die Sonne nicht mehr direkt
auf die Dachpfanne und das senkt die Temperatur im Spitzboden um ein paar Grad.
Hat der Spitzboden ein Fenster?
Vielleicht die "Chance" nutzen und eine vollflächige Photovoltaik verbauen. Dann knallt die Sonne nicht mehr direkt
auf die Dachpfanne und das senkt die Temperatur im Spitzboden um ein paar Grad.
Hat der Spitzboden ein Fenster?
Eine Photovoltaik existiert bereits. Es gibt ein Fenster, aber ohne Kipp-Funktion. Die Sparrendämmung hat keine Dampfsperre. Kann da ständies Lüften zum Risiko werden?