Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen?

4,90 Stern(e) 12 Votes
J

Joedreck

Ist gehupft wie gesprungen aktuell. Zahle ich als Verkäufer den Makler zu 100%, schlage ich das einfach auf den Preis rauf. Ende.
Bricht der Markt ein, geht die Rechnung natürlich nicht mehr auf.
 
Tarnari

Tarnari

Es zahlen doch beide zu gleichen Teilen, oder?
Aber ist ja wurscht. Mir ging es nur darum, dass er ne Menge Arbeit hatte und bei einem solch hohen Betrag wollen und sollen sie natürlich auch ein entsprechendes Küchenstück abbekommen. Aus meiner Sicht nur fair.
 
Tarnari

Tarnari

Unser Makler hat ne Menge mehr getan als nur exposes zu verschicken.
Ich muss nur an einen Interessenten denken, der war wirklich unverschämt. Hat einfach nur genervt. Der hat sich zwei Wochen mehrfach täglich mit dem rumgeplagt. wollte unbedingt kaufen, war alles abgesprochen. bis er dann der Meinung war, wir würden ihn betrügen wollen und abgesprungen ist.
In diesem Fall hat der Makler bspw. And ganze Menge für den Käufer getan. Am Ende viel Arbeit für nichts.

Aber gut, das ist nicht das Thema dieses threads.
 
A

Acof1978

Ich muss hier mal ne Lanze für zumindest manche Makler brechen.
Wahrscheinlich hatten wir Glück beim Verkauf unserer Wohnung, einen vernünftigen zu erwischen.
Wir waren auf jeden Fall froh, ihn zu haben. Je nach Nachfrage, sind das ne ganze Menge Besichtigungen und nachfolgender Schriftverkehr. Da wollen sie dann wissen, was sind das für Fenster, welche Möbel gehören dazu und so weiter und so fort… dazu die ganzen Deppen, für die Wohnungsbesichtigungen nur ein Zeitvertreib sind. Und dann die Deppen, die meinen sie könnten einem erklären, wie der Verkauf zu laufen hat.
Ich gebe zu, wir hatten da keinen Bock drauf. Auch wegen der kleinen, die war eh die letzten Jahre viel zu kurz gekommen.
Da war es schön, dass sich ein anderer all dieser Dinge angenommen hat. Wir sind während der Besichtigungen einkaufen gegangen, spazieren oder was auch immer und der Makler hat sich um alles gekümmert.
Am Ende kam der Wunschverkaufspreis bei rum. Was will man mehr?
Dafür aber fünfstelligen Betrag blechen? Wie war die Voraussetzung für das Arbeiten als Makler? Ein- und ausatmen können?
 
C

CC35BS38

Zuschlagen. Wie zig mal gesagt die Bank schätzt sehr konservativ. Und wenn ihr seit 5 Jahren sucht gibt es ja kaum Objekte für euch.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
6Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
7Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
8Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
9Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
10Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
11Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
12Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
13Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
14Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
15Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
16Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211

Oben