Sockelputz nicht Bestandteil eines Hauses?

4,20 Stern(e) 5 Votes
F

frank_gayer

Nein, der Sockel, also die Verbindung zwischen Keller und Erdgeschoss

Wieso kann ich keine Anlagen hochladen ? Ich habe keine Rechte ?
 
R

ruppsn

Die Bauleistungsbeschreibung ist Dein Freund, da steht sowas eigentlich drin.

Wir hätten das damals aber auch glatt übersehen, wenn uns ein von uns beauftragter Sachverständiger bei der Prüfung der Bauleistungsbeschreibung nicht darauf hingewiesen hätte.

U.a. diese versteckten Ausnahmen in Bauleistungsbeschreibung waren ein Grund für uns nicht mit GU/GÜ zu bauen. Wer weiß was da noch alles nicht dabei ist, was mam als Bauherr annehmen würde.

Sockelputz war aber bei fast allen Bauleistungsbeschreibung nicht mit drin... was ich schon ne Frechheit finde.

Beliebt ist auch die Dachentwässerung, die nur bis zum Sockel geht ... oder bis 50cm von der Bodenplatte...
 
Y

ypg

Ich hab sowas hier schon einmal gelesen, dass der Sockelputz in EL gemacht werden musste.
Wegen solcher Kleinigkeiten nimmt man sich schon vor der Unterschrift einen Sachverständigen, der die Bauleistungsbeschreibung kontrolliert. Ansonsten gibt es Überraschungen, wie jetzt bei Dir.
Leider muss man sagen, dass der BU keinen Fehler gemacht hat. Es liegt am Bauherren, sich zu informieren, welche Positionen ggf gebraucht werden, aber nicht für die Fertigstellung eines jeden Hauses vonnöten sind.
 
Nordlys

Nordlys

Ich halte eine brauchbare Lösung für unbedingt erforderlich, wenn man ein seriöser Anbieter ist. Wenigstens ein Bitumenanstrich oder eine zweimalige Behandlung mit Dichtschlämme plus grauer Farbe sollte immer Standard sein beim Sockel. Alles andere ist schlicht unehrlich. Man kann auch nicht ein Auto ohne Scheibenwischer verkaufen. Es geht nicht um die optisch nette Lösung, es geht darum, dass die funktional genügende im Basispreis drin sein muss. Ich kann den Ärger darüber verstehen.
Wir müssen zugeben, dass 90% oder mehr alles Bauherren vom Wort Herr soweit entfernt sind wie der Süd vom Nordpol. Das meint, sie haben schlicht kaum oder gar keinen Schimmer von der Materie. Deshalb ist der Herr aufm Bau eher der Handwerker, und er oder sie soll als anständiger Kaufmann funktional zu Ende gedachte Bauten verkaufen.
Aber ich weiss, dass die Branche kaputt ist, voller Heiopeis und Glücksritter. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sockelputz nicht Bestandteil eines Hauses?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? - Seite 555
2Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten? 10
3Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
4Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
5Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
6Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26
7Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
8Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
9Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
10Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
11Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
12Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? 49
13Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
14Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
15Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? 65
16Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte - Seite 217
17Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
18Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow - Seite 229
19Einschätzung Angebot, Bauleistungsbeschreibung? - Seite 212
20Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung - Seite 220

Oben