Smarthome für die Zukunft - was vorausschauend verlegen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

treepy

Hallo,

wie die Überschrift schon aussagt: was macht Sinn, beim Neubau vorab zu verlegen, wenn es noch keine kurzfristigen Smarthome Pläne gibt?

Bzw. was prophylaktisch verlegen, um bei diesem Thema Zeit zu gewinnen? Je Raum 2x CAT7, 1x SAT-Kabel + ein Leerrohr? Oder doch lieber KNX Kabel?

Wir sind mitten in der Bauphase und haben momentan nicht die zeitlichen Kapazitäten, um bei diesem Thema tief einzusteigen, zumal vieles auch eine Glaubensfrage ist. Daher möchte ich gerne entsprechend Kabel verlegen, um das Thema später intensiv anzugehen und zu vermeiden, dann nicht ausreichend verkabelt zu sein. Interessant ist die Steuer-Palette von Temperatur, Rollo, Licht, Strom, etc...
Dazu macht es auch Sinn, wenn ein Leerrohr für die fernere - noch unbekannte - Zukunft vorhanden ist, um entsprechend reagieren zu können.

Danke, Gruß
treepy
 
S

stefanc84

Das Thema muss man tatsächlich am besten vor Baubeginn ausreichend durchdenken. Ich hab das teilweise getan, aber dann war der Baubeginn doch schneller da als gedacht ;-) Wie erwartet bleibt während des Baus keine Zeit dafür, bzw. da nutzt man freie Zeit lieber um mal bissl auszuspannen ;-)
Obwohl (oder vielleicht auch weil, irgendwann will/muss man fertig werden :-D ) ich Elektroinstallation selbst gemacht hab, hab ich keine zusätzlichen Leerrohre mehr gelegt. Ich hab in (fast) allen Räumen ein zweifach Cat7 und 2 Bus-Leitungen, grün und lila, für KNX und 1Wire. Wo benötigt, noch ein extra Rohr mit Koax. An der Türsprechanlage noch eine dritte Bus-Leitung.
Was ich davon letztendlich nutze, weiß ich noch nicht. Seh ich dann wenn nach Einzug vielleicht mal wieder etwas mehr Zeit ist um drüber nachzudenken :)
Ziel war aber mal beliebige Systeme über FHEM zu verbinden. Bis auf KNX hab ich das auch alles in der Mietwohnung schon (vor Baubeginn) ausprobiert.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 147 Themen mit insgesamt 3440 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome für die Zukunft - was vorausschauend verlegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Tür-/Fensterkontakte/Taster/LEDs smart verkabeln? HA vs Dali-2 vs KNX etc. - Seite 210
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 8571
3KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
4KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? - Seite 431
5KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 15239
6KNX, Loxone, mygekko usw? 14
7Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 699
8KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 234
9Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX - Seite 320
10Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau - Seite 427
11Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20
12KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 597
13KNX Angebote, was darf es kosten? - Seite 451
14KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? - Seite 323
15Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 252
16Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
17KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
18Abschätzung Kosten KNX Automation 18
19Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
20SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59

Oben