Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation

4,40 Stern(e) 7 Votes
B

bowbow91

Es kribbelt mich in den Fingern zu fragen "wozu braucht man das"? 50K für die Verkabelung, und dann noch ein wenig oben drauf für die eigentliche Technik :oops: Wenn dann alles ganz smart ist, die Programmierungseigenleistungen erledigt sind, und die dann zwingend zu erwartenden Effizienzgewinne euch Langeweile bescheren, treffen wir uns zwischen den Updatezyklen im Baukostenthread :rolleyes:
In Zeiten wo ständig neue Funklösungen für das „Smart Home“ auf den Markt kommen ausgerechnet einer KNX Installation kurze Updatezyklen zu unterstellen, da muss man schon besonders gut informiert sein

Und ob 50k für die Verkabelung angemessen sind wurde doch hier gut beantwortet.
 
T

Tom1978

Braucht man denn überhaupt ein Haus? Man könnte doch auch zur Miete wohnen oder im Wohnwagen und durch die Welt damit fahren...


Diese sind bei KNX eher nicht zu erwarten.
Haus ist aber auch ein Investitionsgut. Und KNX wird kaum den Wert des Hauses in Höhe der Kosten von KNX erhöhen. KNX vergleiche ich gerne mit dem quooker. Ist nett zu haben, man kann es aber auch in vielen Fällen anders/kostengünstiger lösen. Falls man es überhaupt zum Leben braucht. Das war kein passender Vergleich @Mycraft .
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Und KNX wird kaum den Wert des Hauses in Höhe der Kosten von KNX erhöhen.
Richtig, KNX erhöht den Wert des Hauses kurz- und mittelfristig um ein vielfaches der eingesetzten Mittel. Vorausgesetzt es ist mit Sinn und Verstand geplant und installiert worden. Sieht man ein Haus als Investitionsobjekt und möchte es in 10-20 Jahren wieder verkaufen dann fährt man mit KNX ganz gut. Denn schon bei der Übergabe ist das KNX-Haus in der Regel mehr Wert als die Summe seiner Teile. Andere Systeme schneiden da bedeutend schlechter ab. Vor allem das proprietäre Spielzeug diverser Hersteller, dass schon nach dem auspacken nur noch die Hälfte kostet.

KNX vergleiche ich gerne mit dem Quooker. Ist nett zu haben, man kann es aber auch in vielen Fällen anders/kostengünstiger lösen.
Dann hat man offensichtlich nicht verstanden worum es bei KNX und Smarhomes generell geht. Da gibt es eigentlich nicht mehr zu sagen und nein ich rede nicht von dem was da so in der Flimmerkiste läuft, wo irgendwelche Schauspieler mit Lautsprechern oder Uhren reden und das dann plötzlich Smarhome heißt, oder man eine handvoll Zwischenstecker in die Steckdosen hat.

Falls man es überhaupt zum Leben braucht.
Den Quooker? Nein, ganz bestimmt nicht. Das ist wirklich ein Produkt, welches die Welt nicht braucht.

Was allerdings generell zum Leben gebraucht wird ist ein sehr breites Feld. Manche benötigen unbedingt einen Kamin in ihrem 55er (oder gar weniger) Haus. Die anderen brauchen unbedingt Hebe-/Schiebetüren. Weitere können sich ein Haus nicht ohne eine Ankleide vorstellen. KNX macht das Leben leichter, das erkennt man aber erst wenn man selber in einem solchen Haus gelebt hat. Sonst ist es eben frei nach dem Motto...was man nicht kennt, das braucht man auch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 327
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 3571
3KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? - Seite 531
4KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 2239
5Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home - Seite 557
6KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 583
7KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 995
8KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 14104
9Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 1273
10KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 497
11KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 845
12KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 420
13KNX Planung - Integration Bussystem - Seite 633
14ERR , KNX, Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung = was sagt ihr ? - Seite 210
15KNX-Smarthome Türsprechanlage Empfehlung - Einfamilienhaus - Seite 631
16Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 499
17Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX - Seite 532
18Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 1078
19Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 257
20BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile 26

Oben