Schwierig zu bebauendes Grundstück - ist es den Kaufpreis wert?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Schwierig zu bebauendes Grundstück - ist es den Kaufpreis wert?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanghaus2023

Ist die Situation so bescheiden 30 km von Stuttgart entfernt, das man über so ein Grundstück nachdenkt?

Wenn man kein Wert auf Garten legt mag es gehn. Aber den Preis ist es mMn nicht wert.
 
A

almaron

Alles klar, danke für die Informationen. Wir haben dem Eigentümer signalisiert, das ein Kauf nur bei erheblicher Preisreduktion in Frage käme. Und dabei müsste noch geklärt werden, ob ein Carport nicht doch möglich wäre. Wir gehen mal davon aus, das wir weitersuchen müssen.
 
Tigerlily

Tigerlily

Ist die Situation so bescheiden 30 km von Stuttgart entfernt, das man über so ein Grundstück nachdenkt?

Wenn man kein Wert auf Garten legt mag es gehn. Aber den Preis ist es mMn nicht wert.
Ja, im Speckgürtel 30km um Stuttgart rum ist es extrem schwierig, ein schönes und bezahlbares Grundstück zu finden!
380qm werden hier als angemessen und gute Größe für ein freistehendes Haus angeboten und gekauft.
Viele Grundstücke für Doppelhaushälfte sind noch kleiner, RH dito.
Bei Preisen von €700-1200 pro qm abhängig vom Grundstück und der Verkehrsanbindung (S-Bahn!)
Die Gemeinden vergeben nach Punktesystem und es werden immer noch innerhalb kürzester Zeit alle Grundstücke verkauft und bebaut.
Grundstücke von privat sind dann nochmal teurer und werden sehr selten angeboten, zumindest nicht öffentlich.
Wer keine knappe halbe Million fürs Grundstück ausgeben kann muss zwangsläufig ein kleines Grundstück nehmen oder weiter raus aufs Land.
Größere Grundstücke im Speckgürtel wird der Altbestand oft abgerissen und dann geteilt oder gleich Geschosswohnungsbau draufgeklotzt. Oder der Garten hinter dem Haus zugebaut mit einem 2. Haus.
Im vorliegenden Fall ist vermutlich ersteres passiert: Altbestand Abriss, der erste Erbe schneidet sich ein schönes Grundstück zurecht mit 6xx qm, baut darauf und pflastert gleich seine Zufahrt zur Strasse.
Der restliche vordere Teil 425 qm wird vom Miterben jetzt als schönes ebenes Grundstück online angeboten ohne zu erwähnen, dass der hintere Teil Bauverbot hat.
Der Preis ist eine Frechheit, wenn man den Bauverbotteil und die Zufahrt abzieht bzw. realistisch berechnet und ich persönlich würde das Grundstück schon deshalb nicht kaufen, weil ich solche Leute nicht als Nachbarn haben wollte.

@
 
Tigerlily

Tigerlily

Alles klar, danke für die Informationen. Wir haben dem Eigentümer signalisiert, das ein Kauf nur bei erheblicher Preisreduktion in Frage käme. Und dabei müsste noch geklärt werden, ob ein Carport nicht doch möglich wäre. Wir gehen mal davon aus, das wir weitersuchen müssen.
@almaron das Grundstück wird schon seit 11/24 angeboten direkt vom Eigentümer, aus der Hand gerissen wird es ihm offensichtlich nicht gerade. Parallel bietet es ein Makler an für verschiedene höhere Preise ( Reduzierung läuft), heute Abend hat er es neu eingestellt knapp unter dem Preis des Eigentümers.
Euch viel Erfolg bei der Suche nach etwas passendem!
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87172 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schwierig zu bebauendes Grundstück - ist es den Kaufpreis wert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
2Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
3Zufahrt gestalten mit Rasenwaben 10
4Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
6Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
7Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
82 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
9Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
10Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
11Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
12Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
13Katzensicherer Garten 16
14Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
15Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
16Passender Baum für Garten gesucht 11
17Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
18Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
19Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
20Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30

Oben