Schotter verdichten ohne Rüttelplatte

4,30 Stern(e) 4 Votes
ateliersiegel

ateliersiegel


Hinterhof-Terrasse: weiße Tür, Balkon mit Strohdach, viele Topfpflanzen und Garten.


auf der rechten Seite an dieser Terrasse, ca. 80 cm zur Wiese runter, braucht es eine kleine Treppe mit 4 Stufen.
Die wird aus Granit-Stehlen gebaut und ein ziemlich massiver Block werden, der sich vermutlich nur im Ganzen bewegen wird.
Als Untergrund kommt eine Schotter-Schicht drunter.
Die sollte - so sagt mir das meine langjährige Baustellenbeobachtung - verdichtet werden.
Dazu nimmt man sinnvollerweise eine Rüttelplatte.
Aber dieses Haus liegt am Hang und es gibt - das ist ein "Dauerproblem" - keine einfache Möglichkeit, so ein 50 Kilo schweres Teil hinter das Haus zu bringen. Die Betontreppe runter und wieder rauf wäre eine echte Aufgabe.
Die Alternative, ein "Hand-Stampfer", also eine Stange mit einer Platte unten dran, müsste ich auch irgendwo ausleihen oder so, aber so ein Teil bringt ja bei Weitem nicht die Verdichtung, die sinnvoll wäre.


Ich nehme an, es gibt keine Lösung für dieses Problem, mir fällt einfach nix ein, aber vielleicht übersehe ich was?
 
K

KarstenausNRW

Na ja, vor 1950 wurde auch gebaut - aber da gab es noch keine Rüttelplatten. Also gibt es für Dein "Problem" auch eine Lösung ;-)

Nimm nen 12kg Handstampfer. Dann werden nicht 30cm verdichtet, sondern eben lagenweise 5- max. 10cm. Ist gut für die Fitness.
Oder bau Dir Stufen mit viel Beton und weniger Schotter.
Möglichkeiten gibt es viele.

Wenn Du einen genauen Plan zeichnest und zeigst, kann man Dir vielleicht helfen.

P.S. Die Stufen werden heftig schwer. Wie bringst Du die an die Stelle und wie verlegst Du die?
 
WilderSueden

WilderSueden

Aber dieses Haus liegt am Hang und es gibt - das ist ein "Dauerproblem" - keine einfache Möglichkeit, so ein 50 Kilo schweres Teil hinter das Haus zu bringen. Die Betontreppe runter und wieder rauf wäre eine echte Aufgabe.
2 Mann, einer hält links und einer rechts. Ist doch gar kein Problem. Im Gegensatz zu den Blockstufen ;)
 
kati1337

kati1337

Diese Stampfiplatten gibt es beim Baumarkt deines Vertrauens schon für kleines Geld. Ich hatte mal einen für 30 Euronen gekauft vor 2 Jahren. Kann man immer mal brauchen.
 
A

Alex124

Naja, ne Rüttelplatte mit 50kg fällt eher in die Kategorie Spielzeug. Leih dir einen Stampfer/Hopser, die wiegen bloß ~65kg und lassen sich gut zu zweit (oder bei gutem Frühstück auch alleine) tragen.
Machs gleich richtig, dann hast du lange Ruhe :cool:
 
ateliersiegel

ateliersiegel

einer hält links und einer rechts
die Treppe ist etwa 60 cm breit

ja, zwei kräftige, junge Männer wären vielleicht eine "Lösung".
"So parat" habe ich die nicht. ich bin über 70 und mein soziales Umfeld ist ähnlich gelagert.
Die Zwei braucht's dann natürlich auch 2 Mal.

Der Gedanke (den ich tatsächlich so bisher nicht hatte) wird aufbewahrt ... danke dafür.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1474 Themen mit insgesamt 20587 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schotter verdichten ohne Rüttelplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
6"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
7Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
8Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
9Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
10Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
11Welche Treppe habt ihr genommen 77
12Gerade Treppe - warum? 14
13Abschluss Treppe - Parkett 28
14Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
15Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
16Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
17Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
18Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
19Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638
20Treppen Schubladen : vorher oder nach dem Einbau der Treppe ? - Seite 213

Oben