Es geht um eine Koje, wo das Bett längs an der Wand steht und links und rechts (Fuß- und Kopfende) eingebaut sind. Das verbraucht sehr wenig Fläche, nämlich nur Bett selbst und die eine zu begehende Seite. Das Konstrukt ist ebenso im WoWa zu finden und wird Querschläfer genannt
Hier in diesem Fall Bett an die Ecke und den Schrank vor das Fußende.
finde die Idee von @wiltshire nicht verkehrt. Würde allerdings bei Tinyhouses und bei anderen Ferienhütten schauen. In Skandinavien sieht man immer wieder Grundrisse in den einschlägigen Portalen.
Ein Hems ist ein Schlafplatz, der keine Stehhöhe hat. In vielen dänischen Ferienhäusern gibt es Raumaufteilungen, in denen eine Nische oder Schrank dazu genutzt wird, einen Schlafplatz zu integrieren ohne ein eigenes Schlafzimmer dafür zu definieren. Oft werden diese Schlafplätze einfach mit einer Gardine abgetrennt, sodass man am Tag den Schlafort nicht sieht. Einen Link einzustellen ist eider nicht erlaubt und ein rechtefreies (eigenes) Foto habe ich gerade nicht parat.