Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden?

4,80 Stern(e) 5 Votes
C

cryptoki

Hi.

Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden, damit es eine innenliegende wird.

IST Zustand:
Kalksandstein 17.5 Massivwand mit 1.80m breit x 2.14m Rohbau Ausschnitt ab Fertigfußboden .

SOLL Zustand:
2 Flügel Schiebetür für die 1.80 Breite Türöffnung. Die Schiebetür soll wie eine in der Wand laufende Schiebetür verkleidet werden. Dabei soll das Konstrukt so wenig wie möglich auf die Wand auftragen. Also für weitere 15cm ist da kein Platz.

Es gibt für den Trockenbau fertige Lösungen. Diese haben den Schiebetürkäfig dementsprechend beidseitig, damit dann dort verplankt oder verputzt werden kann und sind dann dementsprechend breit.


Ideen?
Danke. Steffen
 
C

Costruttrice

Von Eclisse gibt es die vorgefertigten Schiebetürkästen nicht nur für Trockenbau sondern auch für Massivwände. Die setzt
 
J

jens.knoedel

Es gibt für den Trockenbau fertige Lösungen.
@Costruttrice hat ja schon angefangen zu schreiben. Nimm eine fertige Variante für Massivwände. Sollte die nicht in der passende Größe sein, dann mit Trockenbau - ist ja auch nicht anders vom Prinzip. Übergänge mit Gewebe spachteln, damit es keine Haarrisse gibt.

Ach ja, der Statiker wird Dir noch sagen, wie die Erfordernisse sind und was für ein Sturz / Träger eingebaut werden muss. Sind immerhin fast vier Meter freitragend, die Du da planst ==> Stahlträger würde ich mal schätzen. Scheinst im Lotto gewonnen zu haben ;)
 
C

cryptoki

Moin.
Vielleicht war das missverständlich geschrieben. An die bestehende Wand wird nichts angefasst. Die ist so berechnet und auch der Sturz passt zum Rohbau Öffnungsmaß von 1.80m. Es ist nur noch die Frage was und von welcher Seite davor bzw. dahinter kommt. Ich hoffe, dass aus der Rohbau 17,5 Wand = zirka 20cm verputzt, nicht mehr als 30cm mit Schiebetür im verputzten Zustand wird.
 
Malle Zwabber

Malle Zwabber

Du benötigst also im Grunde genommen eine vor der Wand laufende Schiebetür die trotzdem nicht sichtbar ist. Das würde sich wahrscheinlich nur mit einer kompletten Vorsatzwand realisieren lassen. Da muss man dann natürlich schauen was es für geeignete Türfutter es gibt.

Unfertiger Innenbereich einer Baustelle mit offenen Wänden, roten Leitungen und Fensterfront

Baustelle: Innenraum mit Betonblöcken, Türdurchgang, rote Rohre am Boden, Metallgitterfenster.

Offene Holztür mit Glasrahmen führt in einen hellen Flur; links Bauutensilien sichtbar.

Das auf den Bildern ist die Variante die @Costruttrice meinte
 
C

cryptoki

Du benötigst also im Grunde genommen eine vor der Wand laufende Schiebetür die trotzdem nicht sichtbar ist. Das würde sich wahrscheinlich nur mit einer kompletten Vorsatzwand realisieren lassen.
Ja. Genau. Und meine Frage ist halt, ob es da fertige Lösungen gibt die am wenigsten Auftragen und trotzdem gut aussehen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1356 Themen mit insgesamt 15489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten m3 umbauter Raum Rohbau - Seite 214
2Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster - Seite 213
3Schiebetür verschwindet komplett in Wand - wie ist das möglich? - Seite 214
4Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
53m breite Hänge-Schiebetür (welche?) 15
6Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt - Seite 317
7Öffnungsrichtung der Schiebetür zur Terrasse 16
8Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen? 28
9Schwebende Schiebetür bis bündig an die Wand? Alternativen? 11
10Schiebetür für Nische Empfehlungen? 11
11Schiebetür mit Schallschutz: Welche Möglichkeiten/Anbieter? 13
12Schiebetür in Trockenbauwand (innen), Dichtichkeit - Seite 211
13Rohbau noch dieses Jahr - Seite 215
14Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
15Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
16Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? - Seite 426
17Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
18Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
19Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
20Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10

Oben