P
Peter_H_
Wenn sichergestellt ist dass die Mauer nicht dauerhaft von hinten Feuchtigkeit zieht würde ich mit einem kunststoffvergüteten Spachtel zb "gima xxl" eine Schicht aufziehen und mit der fünfer Zahnkelle strukturieren. Dann sockelputz mit Gewebe drüber. Das ganze dann mit passender Fassadenfarbe streichen. Kannst du dann gleich mit dem Haus verbinden. Das sieht aus als ob nötig wäre wenn die Wand aber von hinten Feuchtigkeit zieht wirds früher oder später abplatzen. Dann hilft nur Lattung und Verkleidung um eine Hinterlüftung sicherzustellen.