Schalungssteinmauer abdecken und verkleiden - Welche Möglichkeiten?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.03.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Schalungssteinmauer abdecken und verkleiden - Welche Möglichkeiten?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Peter_H_

Wenn sichergestellt ist dass die Mauer nicht dauerhaft von hinten Feuchtigkeit zieht würde ich mit einem kunststoffvergüteten Spachtel zb "gima xxl" eine Schicht aufziehen und mit der fünfer Zahnkelle strukturieren. Dann sockelputz mit Gewebe drüber. Das ganze dann mit passender Fassadenfarbe streichen. Kannst du dann gleich mit dem Haus verbinden. Das sieht aus als ob nötig wäre wenn die Wand aber von hinten Feuchtigkeit zieht wirds früher oder später abplatzen. Dann hilft nur Lattung und Verkleidung um eine Hinterlüftung sicherzustellen.
 
Nida35a

Nida35a

Mir fällt da spontan Buntsteinputz ein,
gibt es in verschiedenen Farben und ist DIY aus dem Eimer zu verarbeiten, ist als Sockelputz auch gegen Feuchte unempfindlich und hält bei Frost und praller Sonne
 
A

Arauki11

"Holz gehört in den Ofen" so die Aussage meines Arbeitskollegen.
Man sieht, Du bist von Fachleuten umgeben. Es liegt ja ausschließlich an Dir, wovon Du Dich inspirieren lässt.
Je nach handwerklichemn Fähigkeiten wird das auch ein frickeliges Ding, die Verblendung an Stufen oder Übergängen sauber anzuarbeiten, ebenso bei Erdberührung oder im Bereich des Sockels des Zaunes. Da würde mich dann mal ein Bild nach Anschluss interessieren genauso wie die griffige Idee Deines Fachmannes, wie er genau diese Stellen sauber und gut aussehend umsetzen würde.
 
Z

Zubi123

Mir fällt da spontan Buntsteinputz ein,
gibt es in verschiedenen Farben und ist DIY aus dem Eimer zu verarbeiten, ist als Sockelputz auch gegen Feuchte unempfindlich und hält bei Frost und praller Sonne
Ich habe ein ähnliches Projekt für einen kleinen Sockel einer 20m-Mauer. Buntstein klingt nach einem guten Tipp! Danke :)
 
Zuletzt aktualisiert 16.03.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1412 Themen mit insgesamt 19964 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schalungssteinmauer abdecken und verkleiden - Welche Möglichkeiten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
2Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
3Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
4Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
5Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
6Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
7Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
8Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
9Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
10Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
11Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
12(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
13Feuchtigkeit in der Immobilie 30
14Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
15Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12

Oben