Schalungssteinmauer abdecken und verkleiden - Welche Möglichkeiten?
4,80 Stern(e)
4 Votes
Erstellt am
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025 Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Schalungssteinmauer abdecken und verkleiden - Welche Möglichkeiten? >> Zum 1. Beitrag <<
Hier gibts viele gute Ideen und Meinungen. So richtig weiß ich allerdings noch immer nicht, was die beste, schönste, zuverlässigste und einfach zu montierendste Lösung ist. Schwierig
Hier gibts viele gute Ideen und Meinungen. So richtig weiß ich allerdings noch immer nicht, was die beste, schönste, zuverlässigste und einfach zu montierendste Lösung ist. Schwierig
Für den Handwerker ohne besondere Kenntnisse ist eine Holzvariante völlig einfach und auch schick umzusetzen, günstig dazu. Außerdem ist es dabei leicht, etwaige Fehler oder auch knifflig Ecken + Kanten anzupassen oder auch nachträglich zu ändern.
Hier gibts viele gute Ideen und Meinungen. So richtig weiß ich allerdings noch immer nicht, was die beste, schönste, zuverlässigste und einfach zu montierendste Lösung ist. Schwierig
Nein das ist wirklich einfach, denn genau dafür gibt es Profis, die man bezahlt.
Beim Selbstmachen würde ich die eigene Affinität zu einem Material sprechen lassen. Was man lieber verarbeitet, das geht einem auch leichter von der Hand.
Ich mag deine Mauern.. weiter begrünen und es wird noch besser. Die Mauer von deinem Nachbarn sieht dagegen öde aus. Ich würde nur die Bank neu streichen.
Danke für die Antworten. Ich hätte am liebsten Holz, auch weil es wohl am einfachsten zu verarbeiten ist. Aber da ich schon alle 2 Jahre 60m Holzzaun streichen muss verzichte ich hier auf Holz. Werde vermutlich verputzen und streichen. Natürlich gibt es dafür Experten die man bezahlen kann. Aber wo bleibt denn da der Spaß für mich? Möchte es ja selber machen. Das ist doch sowas wie ein Hobby.
Trotzde wird danach alles soviel wie möglich begrünt. Pflanzen machen das Leben schöner!