Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ?

4,60 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sebastian79

Guest
Ich wüsste nicht, wie der Schall durch die Zargen gehen soll, welche ca. nen halben Zentimeter von der Wand abstehen? Es ist ja kein durchgängigen Loch, sondern eine Art Mini-Labyrinth - das soll nach Berichten im Netz dann auch bzgl. Schalldurchlässigkeit zu vernachlässigen sein.

So haben wir es auch ausgeführt - die Kontrollierte-Wohnraumlüftung. scheint zu funktionieren. Die Waschmaschine hören wir nicht, den Trockner ebenfalls nicht.

Viel wichtiger im OG - da hören wir bei geschlossener Tür unseren laut brüllenden Sohn nicht. Allerdings sind da drei Türen zwischen - trotzdem war das sehr bemerkenswert. Insgesamt sind wir schalltechnisch äußerst zufrieden...die Türen sind nicht mal alle bisher eingestellt.

Verbaut wurde Kalksandstein überall und Röhrenspaneinlagen-Türen von Ringo.
 
T

toxicmolotof

Wir sind mit Ringolit auch äußerst zufrieden.

Ach ja, die Empfehlung kam ja von mir. Aber schön, dass auch ihr zufrieden seid. Gut zu wissen, dass man nichts falsches gesagt hat.

Hat Plewa bei euch auch den Einbau übernommen?
 
L

Legurit

Bin ja Vertreter der These, dass es egal ist wenn man beim Wäschewaschen die Tür zu macht - auch mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und ohne Labyrinthe. Da wirkt ja kein Kompressor.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1356 Themen mit insgesamt 15497 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
2Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 331
3Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch - Seite 317
4Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? 59
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
7Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 360
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 460
9Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 315
10Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
11Türen: lichte Höhe 13
12Fenster / Türen / Garderobe 13
13Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
14Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
15Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
16Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
17IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
18Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
19Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
20Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17

Oben