Rollladenkasten - Schalltechnische Frage

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

Tommes78

Hallo,
wir haben bei uns Aufsatzrollladen, welche von innen zu öffnen sind.

Die größeren Fenster 3m sind sehr laut wenn diese hoch und runter gefahren werden. Bei den 1 m breite Fenstern hält sich das in Grenzen. Ich habe mal in einen Kasten geschaut und da ist nicht wirklich viel dran. Er ist zwar wärmegedämmt lt. GU, aber glaube schalltechnisch gleich 0.

Wenn ich mir mal Rollladenkasten im Inet anschaue habe diese Ihnen nochmal sowas wie eine Schaumstoffummantelung von Innen.

Wie ist das bei Euch.hört man die Rollladen im Haus und wie sind eure Rollladenkasten schalltechnisch ?
 
B

BigFlow

Bei uns hört man das "rattern" der Lamellen. Quietschen oder andere Geräusche nicht. Anderer Schall von außen dringt nicht nach innen.

Wir haben allerdings keinen Aufsatzrollladen, sondern Unterputz.
 
E

Egon12

dieses geklapper solang die Rollladen aufgehen vom Geräuschpegel auf jeden Fall unter Fernsehlautstärke
 
T

Tommes78

Ne wir hören bei uns ganz deutlich den Motor, das geklappere der Rollladen sofern es überhaupt da ist nehmen wir nicht wahr.

Mir kommt halt der Rollladenkasten sehr spärlich von innen vor. Der ist nur mit Holz innen verkleidet. Schaue ich mir im Inet kästen dann dann haben diese innen auch noch sowas wie eine Schaumstoffisolierung.
 
11ant

11ant

Der Rollladen ist schwerer, wenn das Fenster breiter ist. Der Motor hat dann mehr Arbeit, und die gewichtsbedingten Kräfte auf die "Durchbiegung" der Welle sind ebenfalls höher. Im Ganzen muß der breitere Rollladen insofern schon etwas unruhiger laufen. Weniger Geräuschdämmung gibt es, wenn das Fenster höher ist, also mehr "aufzurollen" ist, bei gleicher Wanddicke und entsprechend gleicher Kastendicke. Aus meiner Sicht sind das alles Effekte, die kaum vermeidbar sind - außer eventuell durch die Mehrausgabe für speziell leisere Antriebe bei den breiteren und/oder höheren Rollläden.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Geräuschentwicklung kommt auch stark auf den Motor an...das wenige Schaumstoff dämmt kaum etwas an dB also ob nun mit oder ohne ist fast egal...
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollladenkasten - Schalltechnische Frage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
2Kniestock Fenster zu tief, was denkt ihr? - Seite 323
3Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
4Welche Fenster? Inoutic-Eforte / Warema vs. Gealan / Maco / Roma 17
5Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? - Seite 211
6Einbruchsichere Fenster? 33
7Innenraum Gestaltung - Fenster 14
8Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
9Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
15Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
19Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben