Risse in frisch gegossener Bodenplatte

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Acze83

Hallo! Für meinen Hausbau wurde heute früh eine Bodenplatte gegossen (Haus = Doppelhaushälfte, ca, 135 qm).

Der Beton wurde auf dem Gittergerüst von den Mitarbeitern verteilt. Danach wurde mit einem Staubsauger ähnlichem Gerät (Luft??) zugeführt. Hiernach hat ein Mitarbeiter mit einem Harken eine Rillenstruktur in den Beton eingearbeitet so dass sich kleine Wellen bzw. eine Riffelung gebildet hat.

Leider zeigten sich heute Abend Risse. Manche sind über 75 cm lang, und manche über 3 mm breit. Jetzt weiss ich nicht ob die problematisch sind oder nicht. Beton ist noch was neues für mich. Interessanter weise fällt auf, dass diese dort auftauchen wo der Beton glatt ist. Ca. 40% der Bodenplatte haben nämlich keine Riffelung. Daneben wurde ein anderes Haus identisch (zur gleichen Zeit) gebaut. Hier hat man auf der ganzen Bodenplatte die Riffelung gemacht, und kein einziger Riss ist vorhanden.

Ich habe den Bauleiter eingeschaltet, er bliebt ganz ruhig und meinte so was kann schon mal vorkommen. Er schaut sich das aber morgen früh persönlich an.

Sind das sogenannte oberflächige Netzrisse?
Sind diese problematisch?
Gibt es verfahren um das Auszubessern?

Habe den Bauleiter ja direkt angerufen und gefragt ob ich was machen kann (z.B. Wasser). Er meinte das müsse nicht sein. Heute war es morgens etwas regnerischer, aber ab Mittags sonnig und ca. 24°C. .


Über Antworten freue ich mich sehr !!! Vielen Dank für Antworten im Voraus!

Die Alex
risse-in-frisch-gegossener-bodenplatte-213743-1.jpg

risse-in-frisch-gegossener-bodenplatte-213743-2.jpg

risse-in-frisch-gegossener-bodenplatte-213743-3.jpg

risse-in-frisch-gegossener-bodenplatte-213743-4.jpg
 
S

Steven

Hallo Acze

die Risse sind oberflächlich. Ganz normal.
Und der "Staubsauger" war eine Rüttelflasche, um die Luft aus dem Beton zu rütteln.
Der Mitarbeiter hat die Oberfläche mit dem "Harken"geglättet bzw. waagrecht verteilt.
Alles im grünen Bereich.

Steven
 
K

Knallkörper

Die Risse sehen teilweise zu breit aus für Schwindrisse. Wie groß die zulässige Rissbreite ist, hängt m.E. von vielen Faktoren ab. Du könntest deinen AN ja um eine schriftliche Bewertung anhand der Regelwerke bitten. Wurde der frische Beton im Regen nicht abgedeckt?
 
Yilmaz

Yilmaz

Hallo,
wie warm war es an dem Betoniertag? Die Risse entstehen durch fehlende Nachbehandlung von Frischbeton. Die führen vlt. nicht zu einer schaden aber NORMAL sind sie nicht.
Wenn die Risse breiter als 0,4mm sind würde ich diese beseitigen lassen.

MfG.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4976 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Risse in frisch gegossener Bodenplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
4Bodenplatte vs Streifenfundament 15
5Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
6WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? - Seite 335
7Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
8Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen - Seite 320
9Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
10Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
11Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
12Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
13Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
14Bodenplatte in Teilbereiche gießen? - Seite 219
15Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
16Schalungssteine auf Bodenplatte in Mörtelbett oder nicht? 13
17Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
18Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
19WU-Beton - verpressen während der Bauphase - Seite 330
20Abwasserrohre Bodenplatte falsch gegossen worden! 10

Oben