Reparatur Abwasserrohr - Wie abdichten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Listhom

Hallo zusammen,

für manch von Euch ist die Lösung vermutlich selbstverständlich, deshalb würden wir uns über Eure Hilfe freuen.

Wir haben mit dem Tiefbau gestartet und wie es so läuft, haben wir gleich das Abwasserrohr des Nachbarn (läuft durch unser Grundstück) gerissen. Wir haben es bereits provisorisch überbrückt, brauchen jetzt bis nächste Woche jedoch eine zuverlässige und dauerhafte Abdichtung.

Da ich praktisch in diesem Bereich noch nicht viel Erfahrung habe, aber die Sache selber übernehmen will, bitte ich um Eure Meinung, ob das so funktioniert wie wir uns das vorstellen bzw. freuen uns auf Praxishilfe und Herstellerempfehlungen.

Das alte Rohr ist ein Eternit-Rohr (Durchmesser außen ca. 17,5cm) und der "Riss" beträgt 7 Meter. Das Abwasserrohr wird später unter unserer Garage liegen (Garage steht auf Streifenfundamente).

Mein Plan:
Schlauchadapter von Crassus links und rechts anbringen + KG-Rohr zum überbrücken.

Was muss ich beachten? Welches KG Rohr ist für die Überbrückung geeignet und in welchen "Längen"? Könnt ihr Hersteller für die Schlauchadapter empfehlen?

Ich bin über jede Hilfe dankbar wie ich eine sichere Lösung schaffe. Viele Grüße!
reparatur-abwasserrohr-wie-abdichten-394078-1.jpg

reparatur-abwasserrohr-wie-abdichten-394078-2.jpg

reparatur-abwasserrohr-wie-abdichten-394078-3.jpg

reparatur-abwasserrohr-wie-abdichten-394078-4.jpg
 
Tassimat

Tassimat

Abwasserrohr des Nachbarn (läuft durch unser Grundstück) gerissen.
Da ich praktisch in diesem Bereich noch nicht viel Erfahrung habe, aber die Sache selber übernehmen will,
Und was sagt der Nachbar zu deinen Plänen?

für manch von Euch ist die Lösung vermutlich selbstverständlich, deshalb würden wir uns über Eure Hilfe freuen.
Die selbstverständliche Lösung ist eine Fachfirma!! Es geht hier immerhin nicht um dein eigenes Rohr, sondern um das des Nachbarn.
 
L

Listhom

Vielen Dank für deine Antwort. Unser Nachbar ist damit einverstanden. Wir haben bereits mit einer Fachfirma (Sanitär-Unternehmen) gesprochen und die haben uns genau dazu geraten. Deshalb bitten wir jetzt um konstruktive Antworten.
 
Tassimat

Tassimat

Wann das das empfohlene Vorgehen ist, dann los damit. Ich denke die Schwierigkeit ist es das Gefälle korrekt einzuahalten und darfür zu sorgen, dass es so bleibt wenn wieder zu gemacht wird.

Und trotzdem würde ich es immer machen lassen.
 
seat88

seat88

Gerade weils um das Rohr des Nachbarn geht muss es von einer Firma gemacht werden. Für dich selbst kannst du so rum pfuschen, für andere niemals. Denn du übernimmst damit die "Garantie"
Wenn irgendwas nicht stimmt und sich die Scheiße staut musst du alles wieder aufmachen, weil der Fehler wird dann zu 99 Prozent von dieser Stelle die du geflickt hast kommen....
Also Finger weg.
 
S

Steven

Hallo Listhom

dein Plan ist realistisch.
Ist der AD tatsächlich 175?
Zwei 4 Meter KG-Rohre. Da du an jede Seite eine Schiebemuffe (Crassus Schlauchadapter) ansetzt, musst du die eine Muffe vom KG-Rohr abschneiden. Mach das auf die exakte Länge (je näher du an das alte Rohr rankommst, desto weniger Platz für Dreck). einige mm hast du zum spielen. Jetzt das KG-Rohr sauber ins Gefälle legen und der Schaden ist behoben.
Nimm beim Zusammenschieben der KG-Rohre etwas Spülmittel zum Schmieren.
Aber, was macht das Abwasserrohr deines Nachbarn auf deinem Grundstück? Da hat es nichts zu suchen.
Weiter: was kommt da rüber? Oder wird die Garage genau auf das Abwasserrohr gesetzt?

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reparatur Abwasserrohr - Wie abdichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 423
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
5Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
6Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
7Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
8Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
9Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
10Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
11Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
12Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
13Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
14Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 224
15Grundstück mit leichter Neigung - Seite 314
16Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
17Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
18Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
19Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
20Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214

Oben