Renovierungskosten für ein Massivhaus Baujahr 1985

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

apokolok

Ich halte die Kalkulation für realistisch.
Bei den Böden ist am meisten Spiel drin würde ich sagen, da kommt es etwas drauf an wie der Untergrund nach Entfernung der alten Böden ist. Küche würde ich aber schon Fliesen verlegen lassen, das kostet schon bisschen bei 20m².
Bad und Gäste-WC dürften bei nicht-exklusiver Ausstattung auch hinkommen. Wenn ihr es so gedreht bekommt, dass ihr die Ausstattung selber kauft und nur den Einbau bezahlt sogar ganz leicht.
Die Frischwasser-Verrohrung könnte man bei der Gelegenheit auch neu machen, kommt aber natürlich darauf an ob ihr recht hartes Wasser in der Gegend habt.
Küche soll bleiben? Die kommt sonst natürlich on top.
 
K

Kayser

Die Küche würde uns Schwiegermutter bezahlen, Budget ca 15-20k.

Nachdem es am Anfang relativ "glatt" aussah, zickt jetzt die Erbengemeinschaft rum. Unser Ansprechpartner war bisher der große Bruder, immer netter Kontakt und sehr auskunftsreich. Gestern hat mich seine Schwester angerufen und meinte relativ arrogant "also hier in Düsseldorf und Umgebung würde das Haus ja mindestens eine Million bringen, sie gedenkt das Haus selber zu vermarkten".
Da mein Seelenheil nicht von einem Haus abhängt habe ich relativ unterkühlt reagiert und gemeint das wir über 200km von Düsseldorf entfernt sind und wir hier nicht von Meerbusch reden. Seitdem gab es keine Meldung mehr und ich gehe fast davon aus das wir das Internet demnächst bei Immoscout für deutlich über 500k finden (was es einfach nicht Wert ist und wo der Markt hier auch sehr sehr dünn ist von der Käuferschicht).

Danke für den hilfreichen Input hier, falls es was neues gibt würde ich mich noch mal melden.
 
Y

ypg

Das Problem ist, das bei Erbgemeinschaften mind. immer einer rumzickt. Da denkt einer, er könne einen riesen Reibach machen und vergisst, dass er nur einen Anteil bekommt. Dazu könnte man ja über den Tisch gezogen werden. Da wird dann überkandidelt spekuliert.

Ich hoffe, es geht noch gut aus. Hab Geduld. Problem ist, dass es eventuell mit Makler veräußert werden soll, also lass Dir Eure Verhandlung schriftlich geben.

Ansonsten sehe ich jetzt keine weiteren horrenden Kosten.
Sicherlich könnte die Heizung mal neu... baut Eich noch einen Puffer ein :)

Und berichte uns, was geworden ist :)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Renovierungskosten für ein Massivhaus Baujahr 1985
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264
2Geschlossene oder offene Küche ? 11
3Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
4Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
6Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
7Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
8Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
9Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
10Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
11Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
13Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
14Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
15Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
16Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
17Esstisch in einer kleinen Küche 49
18Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
19Maße für Küche festlegen 15
20Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532

Oben