Reihenmittelhaus Baujahr 1985 - ständig gekippte Fenster

5,00 Stern(e) 5 Votes
K

KathrinA

Hallo zusammen,

wir stehen kurz vor Kaufvertragsabschluss für ein Reihenmittelhaus Baujahr 1985. Verkaufsgrund ist wohl die Scheidung der Eheleute. Wir haben das Haus 2 Mal besichtigt, sind aber keine Fachleute. Einen Gutachter oder Sachverständigen hatten wir nicht dabei.

Meine Frage:
Ich fahre seitdem öfters an dem Haus vorbei und mir fällt auf, dass alle Fenster gekippt sind. Der Eigentümer wohnt noch drin.
Welcher Grund wäre hier vorstellbar?
Ich könnte den Eigentümer natürlich fragen, aber ich würde zunächst gerne mal hören, was hier möglich/wahrscheinlich erscheint?

Beste Grüße
 
11ant

11ant

Wir stehen kurz vor Kaufvertragsabschluss für ein Reihenmittelhaus BJ 1985. Verkaufsgrund ist wohl die Scheidung der Eheleute.
wir haben das Haus 2 Mal besichtigt, sind aber keine Fachleute. Einen Gutachter oder Sachverständigen hatten wir nicht dabei.
Meine Frage:
Ich fahre seitdem öfters an dem Haus vorbei und mir fällt auf, dass alle Fenster gekippt sind. Der Eigentümer wohnt noch drin.
Dann nehmt den Sachverständigen mit - er möge in den Fensterlaibungen messen, wie da Temperatur und Luftfeuchte sind. Im Winter Dauerkipp läßt mich an einen Versuch der Schimmelverhinderung denken, und/oder an eine schlecht herunterregelbare Heizung.
 
J

Jesse Custer

Hatten wir privat auch.

In dem Falle war es aber der Mieter im Zweifamilienhaus meiner Schwiegermutter, der den Zusammenhang zwischen "Heizkosten dank voll aufgedrehter Heizung" und "gekipptem Fenster" einfach nicht gebacken bekommen hat. Und da es dort keine genaue Abrechnung gegeben hat, hat meine Schwiegermutter quasi immer mitbezahlt.

Ich hab dann die Heizung so weit runtergeregelt, dass sie auch alles voll aufgedreht hat... dann hat er es irgendwann gemerkt.

Daher: ich würde mal nicht sofort auf "böser Wille" abzielen, sondern eher "Dummheit" als Grund annehmen...
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11832 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenmittelhaus Baujahr 1985 - ständig gekippte Fenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
2Sehr Nasse Fenster über Nacht. - Seite 420
3Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
4Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
5Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? - Seite 424
6Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
7Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1598
8Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen - Seite 427
9Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor 26
10Neubau Heizkosten sehr viele Fenster 19
11Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
12Fenster & Türen einbau nicht normgerecht 28
13T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? - Seite 214
14Wärmerückgewinnungsanalage Wolf 14
15Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
16Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
17Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
18Gebrauchte Heizung im Neubau 16
19Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
20Was ist mit meiner Heizung los? 10

Oben