Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück

5,00 Stern(e) 3 Votes
K1300S

K1300S

Dazu wäre es ungemein hilfreich, wenn ein (vorhandenes?) Baufenster bekannt wäre. Womöglich wäre es ja besser, statt 12 x 7,5 m² besser 10 x 9 m² zu planen. Aber womöglich ist das ja gar nicht gewünscht.
 
H

hbf2021

Ok ich versuch das mal chronologisch aufzugreifen.

@K1300S / @hanse987 - richtig, Trockner/Waschmaschine im Hauswirtschaftsraum. Exakte Position noch nicht definiert.

@pagoni2020
Welche Möbel sind d.E. nicht korrekt eingezeichnet? Dachte darauf geachtet zu haben. Wegen dem Bad geb' ich Dir Recht.
Mit der aktuellen Positionierung ist uns bisher noch nichts besseres eingefallen. Im einem vorherigen Entwurf war der Zugang
dort, wo jetzt die Dusche ist. Diese widerrum dort wo der kleine Abesteller ist. Fand' ich auch nicht so prickelnd. Meinst du mehr
Fenster in der Galerie?

@11ant / @K1300S

Zugegeben, der Entwurf bekommt sicherlich kein Innovationspreis. Darum ging es aber auch nicht. Das Baufenster sind
Grundstücksmaße umlaufend abz. 3 Meter. Somit 24x12,8m. Wobei wir aufgrund der Ausrichtung gern hinter dem Haus
im Westen unsere Terrasse haben möchten. Das ist auch der Grund, weshalb wir beim Rechteck gelandet sind. Das war
vordergründig keine finanzielle Entscheidung. Vorschlag kam im übrigen vom BU. Was wäre denn aus deiner Sicht @11ant
ein sinnvolles Maß für den Maurer?

Hoffe alle Punkte aufgegriffen zu haben. Falls nicht - weist mich bitte nochmal darauf hin.

Danke!
 
H

hanse987

Dann machst du hoffentlich einen Wäscheabwurf vom BAD in den Hauswirtschaftsraum, denn die Schmutzwäsche quer durch den Wohn- und Küchenbereich zu tragen wär nicht meins.
 
11ant

11ant

Was wäre denn aus deiner Sicht @11ant ein sinnvolles Maß für den Maurer?
Na, eben immer im Richtmaß - also z.B. die Fenster 88,5 statt 90 cm breit, die Haustür 176 statt 173,5 oder die Mauerstücke 136,5 statt 140 bzw. 161,5 statt 158,5 cm und so weiter (hier wird ja an fast allen Stellen aus dem Richtmaß herausgesprungen). Aber finde erst einmal einen sinnvollen Rahmen für die Außenmaße. Hier ist die Systematik noch verkehrt (Baufenster minus Terrasse gleich Haus) - da wedelt der Schwanz mit dem Hund. Aber immerhin macht Ihr das Spiel ja "nur" mit der Terrasse - in vielen Fällen lese ich hier ja sonst die Garage als Chef.
 
P

pagoni2020

Welche Möbel sind d.E. nicht korrekt eingezeichnet?
Der Tisch passt mMn nicht in dieser Größe, zu klobig, ebenfalls das Sofa in dieser Größe und Ausrichtung, von dem aus Du am Ende direkt in den Hausflur schauen würdest. Wenn Du noch einen ordentlichen Sofatisch einzeichnest wirst Du es vlt. noch besser sehen, wo es zwickt.
Mit der aktuellen Positionierung ist uns bisher noch nichts besseres eingefallen. Im einem vorherigen Entwurf war der Zugang
dort, wo jetzt die Dusche ist. Diese widerrum dort wo der kleine Abesteller ist. Fand' ich auch nicht so prickelnd.
DAS sollte ein Planer herausfinden.......da sollte dieser unbedingt mehr Kraft hineinlegen und Eure Präferenzen sinnvoll planerisch umsetzen.
Meinst du mehr
Fenster in der Galerie?
Die Fenster im EG finde ich bringen zu wenig Licht. WZ-Wand Null, lange Seite etwas und Küche auch etwas. Nach oben nicht offen, daher könnte es etwas gedrückt wirken.
Zugegeben, der Entwurf bekommt sicherlich kein Innovationspreis. Darum ging es aber auch nicht.
Und warum nicht? Natürlich solltest Du, wenn Du einmal baust, etwas bekommen, das Dir/Euch auch richtig gut gefällt; soviel Zeit muss sein !!!
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86674 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
2Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht - Seite 397
3Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung 39
41. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
5Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 1278
6Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla 59
7Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
8Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 431
9Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) - Seite 276
10Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
11Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
12Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
13Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
14Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 51
15Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 32420
16Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
17Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
18Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537
19Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet - Seite 540
20Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642

Oben