Recht auf Mitbenutzung Wirtschaftsweg/fremder und eigenen Grund.

4,20 Stern(e) 5 Votes
MarcWen

MarcWen

Sehe ich ähnlich. Gut zureden hat nicht geholfen. Also musst Du nun entscheiden, ob du den offiziellen Weg gehst. Wenn Ja, dann zeitnah, würde also nicht ewig warten.
 
S

Steven

Hallo Dirk Grafen

Ist, deiner Erfahrung nach, es Usus, dass eine Gemeinde so ein Verhalten duldet? Es ist Eigentum der Gemeinde. Und ist so eine Treppe mit Remise ( darunter finden die Mülltonnen Platz) ohne Baugenehmigung legal zu errichten?

Stefan
 
D

DG

Die Kernfrage ist, ob es Dich einschränkt.

Gut, unter der Annahme, dass sich der Nachbar im Unrecht befindet und keinen Erwerb/Pachtvertrag mit der Gemeinde vereinbart hat, ist das natürlich nicht die feine englische Art, sich einfach ein Stück Gemeindegrund einzuverleiben - aber was passiert denn schon, wenn es auffällt? Entweder er baut seine Treppe zurück oder er muss das Flurstück eben kaufen.

Wenn er es kauft (kaufen kann), ändert das dann etwas an Deiner Zufahrtsmöglichkeit? Du hast immer noch 3,25m.
Wenn er zurückbauen muss, hast Du einen Meter Platz - und einen de-luxe-Nachbarn gewonnen. Nach Deiner Beschreibung ist das Verhältnis ja eh schon angespannt, daher würde ich da nur beim Bauamt nachhaken, wenn Dir die Konsequenzen klar sind. Wenn Du zum Bauamt gehst, wird sich die Situation entweder klären (weil Vereinbarung mit der Gemeinde existiert) oder vermutlich ein MA rauskommen und sich das vor Ort ansehen.

Was dann passiert, ist reine Spekulation, hängt auch vom Sachbearbeiter ab.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42579 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Recht auf Mitbenutzung Wirtschaftsweg/fremder und eigenen Grund.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
2Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
4Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
5Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
6Gerade Treppe - warum? 14
7Abschluss Treppe - Parkett 28
8"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
9Raum unter Treppe nicht baubar 17
10Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
11Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
12Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
13Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
14Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
15LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
16Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich 10
17Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
18Treppe neu fliesen lassen und jetzt ist Absatz zu hoch 26
19Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
20Genehmigung Bauamt 10

Oben