realistische Kellerkosten?

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Steffen80

Auf den Keller zu verzichten bringt meiner Meinung nach aber auch nichts. Vielleicht spart man dadurch erst einmal 50000 Euro, allerdings brauche ich dann oberirdisch einen Raum für die Heizung (ca. 12 qm²) und wenigstens einen großen Abstellraum. So habe ich schnell wieder 40000 Euro für das vergrößerte Haus ausgegeben. Wir würden unsere Sachen gar nicht ohne Keller verstauen können, deswegen muss es einfach ein Keller sein.

LG
Sabine
Wir haben das genau durchgerechnet und die Kombination großer Hauswirtschaftsraum + Hauswirtschaftsraum in 2ter Etage + Dachboden als Nutzfläche ist deutlich günstiger. Bei uns etwa 65%.
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Bei uns 11x9, Weisse Wanne inkl. Erdarbeiten ca 40 T €. Wir haben Kies und der nicht benötigte Rest wird kostenlos vom örtlichen Kieswerk abgeholt. Allerdings wird nicht viel über bleiben, da wir den Kies noch als Untergrund (Frostschutz) für Hof und Garage hernehmen.
Das Platzangebot eines Kellers ist kaum Überirdisch realisierbar. Bei einem vergleichsweise kleinen Häuschen wie unserem brauchten wir einen Keller für ein großes Büro und Hauswirtschaftsraum. Und ich persönlich mag die ganze Technik einfach nicht oben haben.
 
C

Curly

nur 40000 Euro? Ist das schon lange her? Wir können auf einen Keller auch nicht verzichten, brauchen einfach den Platz.

LG
Sabine
 
C

Curly

das ist wirklich günstig. Ihr habt die Erde sicher nicht weggefahren und anschließend zum Verfüllen wieder liefern lassen, oder?

LG
Sabine
 
B

Bauexperte

Hallo Sabine,

könnt Ihr mir sagen, wie teuer ein Keller (Ausführung weiße Wanne) inklusive Erdarbeiten ungefähr ist?
Der Keller wird ein reiner Nutzkeller, ebener Boden, komplett unter der Erde und etwa 10 x 10 Meter groß. Gibt es da ungefähre Richtwerte?
Das dürfte in etwa auf TEUR 55 hinauslaufen incl. Wiederverfüllung, soweit der Aushub verwendbar ist.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu realistische Kellerkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
4Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
7Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
8Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
9Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
10Haus mit oder ohne Keller - Seite 435
11Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
12Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 327
13Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
14Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349
15Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
16Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
17Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
18Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
19Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 3131
20Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13

Oben