realistische Kellerkosten?

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

Curly

Hallo,

könnt Ihr mir sagen, wie teuer ein Keller (Ausführung weiße Wanne) inklusive Erdarbeiten ungefähr ist?
Der Keller wird ein reiner Nutzkeller, ebener Boden, komplett unter der Erde und etwa 10 x 10 Meter groß. Gibt es da ungefähre Richtwerte?

LG
Sabine
 
B

BratacDD

Hallo, Pi mal Daumen zw. 40000 - 50000 € . Da spielen aber sehr viele Faktoren mit rein. Die den Preis beeinflussen. Deutlich darunter sollte es aber kaum gehen.
Viele Grüße Ronny
 
C

Curly

das erscheint mir jetzt zu günstig zu sein. Habe schon gelesen, dass ein normaler Keller ohne Erdarbeiten locker 50000 Euro kostet. Was kostet aber jetzt eine Weiße Wanne und die Erdarbeiten?

LG
Sabine
 
andimann

andimann

Moin,
ist schwierig zu sagen. Mein GU bietet eine (etwas abgespeckte) WU Wanne für den gleichen Preis wie einen gemauerten Keller an. Da scheint es also keinen großen Preisunterschied zu geben. Wenn du aber wirklich einen _dichten_ Keller brauchst, reden wir noch über druckwasserdichte Lichtschächte, Entwässerung und hochwasserdichte Kellerfenster. Da kommen schnell noch mal 4-8 k€ zusammen.
Und die Erdarbeiten hängen zum einen von der Bodenklasse ab und was noch schlimmer reinhaut ist die Entsorgung des Erdreichs. Im Extremfall, wenn du den gesamten Aushub abfahren musst und zum verfüllen neuen Sand kaufen musst, können da 15-20 k€ zusammen kommen.

Ruf mal bei den Sandgruben und Bauschuttrecyclern deiner Umgebung an, was die für die Entsorgung einer Tonne Bodenaushub haben wollen. Bei deiner Hausgröße wirst du etwa 250 m^3 an Kelleraushub plus etwa 230 m^3 an Arbeitsraumaushub haben. Das sind grob übern Daumen 750 Tonnen. Und hier bei uns zahlst du für die Entsorgung einer Tonne etwa 16-17 €...
Und wenn du den Arbeitsraumaushub nicht auf deinem Grundstück zwischenlagern kannst, darfst du denn erst für viel Geld entsorgen und später neu kaufen....

Viele Grüße,

Andreas
 
S

Steffen80

Wir hatten ein Angebot..etwa 100k EURO für WU Keller als Wohnkeller (Deckenhöhe, kl. Bad etc.).

Nicht schön Wurde auch schnell von der Wunschliste gestrichen...
 
C

Curly

Auf den Keller zu verzichten bringt meiner Meinung nach aber auch nichts. Vielleicht spart man dadurch erst einmal 50000 Euro, allerdings brauche ich dann oberirdisch einen Raum für die Heizung (ca. 12 qm²) und wenigstens einen großen Abstellraum. So habe ich schnell wieder 40000 Euro für das vergrößerte Haus ausgegeben. Wir würden unsere Sachen gar nicht ohne Keller verstauen können, deswegen muss es einfach ein Keller sein.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu realistische Kellerkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
2Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
3Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 6178
5Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 320
6Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
7Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? - Seite 214
8Haus mit oder ohne Keller 35
9Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
10Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
11Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 1277
12Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
13Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr? - Seite 234
14Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 644
15Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
16Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... 15
17Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
18Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü 16
19Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 577
20Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 65

Oben