Preisunterschied Fenster vs. festes Glaselement und Mauerwerk?

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

KarstenausNRW

Diese Sitzfenster werden zu mind. 50% eh nie genutzt.
Ich habe so eine typische Sitzfensterbank bzw. ein "Blumenfenster" aus den 60ern zu so einer Sitzfensterbank umgebaut (Größe ca. 70x160cm). Tatsächlich habe ich als Erwachsener nur beim Umbau dort gesessen. Die Kinder stehen aber drauf - mit Kissen, Decken und Buch oder mit Blick auf den TV.
 
B

bestens

Ich habe so eine typische Sitzfensterbank bzw. ein "Blumenfenster" aus den 60ern zu so einer Sitzfensterbank umgebaut (Größe ca. 70x160cm). Tatsächlich habe ich als Erwachsener nur beim Umbau dort gesessen. Die Kinder stehen aber drauf - mit Kissen, Decken und Buch oder mit Blick auf den TV.
wie genau hast du das gemacht? Einfach nur ein neues Fenster einbauen lassen mit Festverglasung und gut ist?
Wir haben hier auch noch ein altes Blumenfenster mit sehr tiefer Fensterbank.

Nun ist die Frage, ob das energetisch betrachtet nicht eine Katastrophe ist, wenn das Fenster Außen an der Wand ist?

Vielen Dank!
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

wenn du es willst, mach es. Später Murks mit möbel vor bodentiefem Fenster sieht besch*** aus.
Mein Neffe hat so ein Sitzfenster, es wird viel genutzt und sieht toll aus.
Versuche, den Preis etwas zu verhandeln, aber bedenke bitte: Wenn das Geschäft dem gegenüber keinen Spaß macht, wird das nicht gutgehen.
Ich bereue es, im Bad am Raffstore gespart zu haben (überall sonst Raffstoren). Wir dachten ein einfacher Sichtschutz reiche aus. Jetzt hampele ich mit einem innenliegenden Sichtschutz herum. Nix Halbes, nix Ganzes.
 
K

KarstenausNRW

wie genau hast du das gemacht? Einfach nur ein neues Fenster einbauen lassen mit Festverglasung und gut ist?
Genau so. Dann habe ich einen qm Parkett auf die "Fensterbank" gelegt, die Seitenwände schön gemacht und das es auch schon. Ist wie ein kleiner Erker.

Natürlich wird der "Erker" noch von außen gedämmt. Insofern ist das sehr ähnlich zu einem modernen Neubau mit an der Fassade abschließenden Fenstern. Und energetisch war die Katastrophe schon vorher da, als nur die Blei-Buntglas-Einfachverglasung da war ;-)
 
kati1337

kati1337

Wir sind auch auf Pinterest und haben auch mit einem Sitzfenster geliebäugelt. Aus den hier viel genannten Gründen haben wir's gelassen. Auch weil es nur schwer wieder zu entfernen ist, falls man's dann doch nicht so häufig nutzt wie man sich das erträumt hat.
Haben darüber aber auch mit dem BU gesprochen und der meinte, das hätte man schon recht früh einplanen müssen, auch wegen der Wandstärke usw. Nur weil du das Fenster festverglast und höher setzt, hast du darunter ja nicht gleich ein Sitzfenster. Entweder steht die Sitzbank in den Raum vor, oder du hast nur so viel Sitzfläche wie eine übliche Fensterbank.
Das Sitzfenster wäre bei uns auch aufpreisig gewesen, und unser BU ist sonst eigentlich keiner der überall nen Mehrpreis sucht. Im Gegenteil.
Der ist eher so der Typ "hier, ich hab' noch Parkettreiniger geholt vom Parkettlieferanten, lassen wir euch nach der Endreinigung hier stehen. Hab' 2 Flaschen mitgebracht, ist Konzentrat, eine reicht für 40 mal feucht wischen."

Fenster auf Festverglast geändert haben wir auch eins, da mussten wir nichts extra für zahlen. Extra berechnet wurden uns nur die Sprossen und die Hebeschiebeanlage. Und die Festverglasung die wir genommen haben ist kein kleines Fenster, das ist 3m x 1,40.
 
X

xMisterDx

(...)
Ich bereue es, im Bad am Raffstore gespart zu haben (überall sonst Raffstoren). Wir dachten ein einfacher Sichtschutz reiche aus. Jetzt hampele ich mit einem innenliegenden Sichtschutz herum. Nix Halbes, nix Ganzes.
Mit nem innenliegenden Sichtschutz rumhampeln, steht auch bei Amnesty auf der Liste, direkt nach russischen Folterknästen und Straflagern in Nordkorea.

Du hast nun zig Meinungen... und wie ich eingangs sagte, es hilft dir rein gar nix, oder? ;)

Mach es zu dem Preis und verzichte dafür auf eine Anschaffung, die man nachträglich tätigen kann. Sonst musst du am Ende auch ausziehen und alles niederreißen, weil du kein Raffstore im Bad hast und deinen Arm 2x täglich bewegen musst. Unzumutbar, ich bin immer noch fassungslos, dass eine Baufirma sowas ausführt, ohne zu protestieren.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preisunterschied Fenster vs. festes Glaselement und Mauerwerk?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Raffstore - welche Lamelle? 33
2 Kletterpflanze als Sichtschutz 20
3Pflanzen als Sichtschutz 80
4Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? - Seite 443
5Pflanzen, Gräser als Sichtschutz 15
6Sichtschutz zum angrenzenden Weg 17
7Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht - Seite 210
8Sichtschutz am Badfenster 33
9Z-Lamellen im OG als Sichtschutz 12
10welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 873
11Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 312
12Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht? - Seite 318
13Sichtschutz, was würdet ihr machen? 51
14Sichtschutz - welcher Baum ist geeignet 10
15Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
16Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 546
17Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung? 12
18Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
19Festverglasung vs. Dreh-/Kipp - Seite 441
20Festverglasung Kunststofffenster undicht - Seite 745

Oben