Preis für Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte - Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

@DNL

In den € 1.600,00 sind Boden-/Wandfliesen in Diele, Gäste-WC und Bad enthalten, aber keinerlei Malerarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

40Tausend irgendwo einzusparen, das wäre ein Problem. Das kann man bei einem Einfamilienhaus nicht. Es sind nicht irgendwelche Rollläden oder eine Lüftungsanlage, die man dann einspart. ...
Ein Keller ist immer zusätzlich - entweder man kann sich ihn Leisten oder nicht.
Und es ist eine eigene Raumaufteilungsplanung, die muss vom Grundsatz passen!
... wie Du jetzt schon selbst siehst und daran zweifelst ;) (weiter oben zu lesen)

Ihr solltet Euch fragen, warum der Keller Prio hat!
 
F

fragesteller

40Tausend irgendwo einzusparen, das wäre ein Problem. Das kann man bei einem Einfamilienhaus nicht.
jein. Kosten entstehen bspw durch das Grundstück - wo und wie groß macht mehr aus als der Keller. Auch die Frage, ob ein Hobbyraum eingebaut wird und ob Eltern und Kinder in getrennten Stockwerken sind ist nicht billig. Die Garage kostet ebenfalls nicht wenig und kann ggf später gebaut werden - Ein Keller kann nicht nachgerüstet werden.

Ihr solltet Euch fragen, warum der Keller Prio hat!
Weil wir sehr schlechte Erfahrungen mit mangelnden Stauraum gemacht haben, der Kellerpreis mit Blick auf die Grundstückspreise relativiert wird, und er so deutlich günstiger ist, als die gleiche Menge an Platz anderswo. Der Ausbau zum Wohnkeller war meine Idee, um die Trennung Eltern-Kinder-Arbeit umsetzen zu können, da legt sie keinen großen wert drauf.

Aber natürlich werden wir andere Optionen durchrechnen. Eventuell lässt sich Stauraum anderweitig sinnvoll lösen und sie sich so vom Keller lösen. Aber Platz-Kosten-Verhältnis ist (zumindest beim nicht ausgebauten) Keller ja eigentlich nicht schlecht.

So oder so - wir haben eine Reihe von Must-Haves, eine Mindestgröße, ein Budget, Wünsche an den Platz und dann eine Reihe von hätte-gern.

Danke für die Denkanstöße!
 
D

DNL

Wir wollten aus den selben Gründen sehr gerne einen Keller bauen. Das Baugrundgutachten hat uns da kräftig ernüchtert.
Will sagen: nicht auf jedem Grundstück kann man einen Keller bauen.

Ich habe ein Angebot für einen Keller mit vier Räumen mit etwa 60qm über 45.000 bekommen. Ohne Erdarbeiten
 
Y

ypg

Ein Keller nur für Stauraum ist sehr kostenintensiv.
Aber ich kenne Eure Preise für die Grundstücke nicht. Habt Ihr wirklich die Möglichkeit, ein preisgünstigeres kleineres Grundstück zu bekommen, wo sich dann der Kellerbau lohnt?
Habt Ihr die Wahl? Wenn ja, wäre es selten :)

Stauraum lässt sich auch anders realisieren, auch die Trennung von Eltern/Kind ist fraglich, sofern die Kinder noch so klein sind, dass sie 24/7 Betreuung brauchen.

Ich persönlich halte nichts von Stauraum, welcher nicht dort ist, wo man ihn braucht (Fahrräder im Keller -> schlecht, Garderobe und Putzmittel im Keller -> schlecht, Wäsche im Keller -> ungut)
Für alles braucht man eine Alternative (Gartenhaus, Abstellraum EG sowie OG) bzw wäre zumindest praktischer. ...

Gruss Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preis für Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
2Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
3Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
6Keller oder Grundstück begradigen? 43
7Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
8Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
9Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
10Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
11Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
14Keller vs Großraumgarage - Seite 246
15Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 267
16Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung - Seite 423
17L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
18Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
19Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
20Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219

Oben