Pfusch bei Innentreppe oder muss ich das so akzeptieren?

4,70 Stern(e) 9 Votes
X

xMisterDx

Ohne diese Bürgschaft kriegst du bei den meisten GU dann aber auch keinen Vertrag. Ist auch nicht fair, beide Seiten dürfen und sollten Sicherheiten verlangen ;)
Aber das Druckmittel ist damit halt größenteils weg, bis auf ein paar optische Korrekturen wird die Treppe so bleiben wie sie ist. Weils ja auch keinerlei Nachweis dafür gibt, dass mit dem Treppenbauer explizit was detailliert anderes vereinbart wurde.
 
Tolentino

Tolentino

Naja, mittlerweile könnte ich mir vorstellen, dass die GUs da Zugeständnisse machen würden. Der Markt hat sich ja schon etwas gedreht. Bzw. So eine Bürgschaft lässt sich ja auch anpassen. Dann muss halt vorher die Mängelfreiheit durch unabhängigen Sachverständigen bestätigt werden oder sowas.
Aber vor drei Jahren, klar, haste recht, da musste man nehmen was man kriegen kann.

Meine Aussage war eigentlich auch Blödsinn, weil ich sowieso nicht mehr mit GU/GÜ arbeiten würde.
Höchstens mit dem von @kati1337, aber der hört ja jetzt auf und ist eh auf der anderen Seite der Republik.
 
G

Gerddieter

Was ist denn jetzt mit der Treppe - nimmste die weil so bestellt oder nicht?

Kein Bemsuterungsprotokoll ist kein Freibrief für den AN zu liefern was er für richtig hält.

Standard des GU wäre ein Argument aber ich glaube nicht, dass da "Buche in Frankensteinoptik" drinsteht...

Will heissen mit dem Protokoll sichern sich BEIDE Seiten ab und wenn es keins gibt hat auch der AN Beweisprobleme...
 
kati1337

kati1337

Meine Aussage war eigentlich auch Blödsinn, weil ich sowieso nicht mehr mit GU/GÜ arbeiten würde.
Höchstens mit dem von @kati1337, aber der hört ja jetzt auf und ist eh auf der anderen Seite der Republik.
Nach der Markierung hab' ich mir den Thread hier mal durchgeschaut und bin wieder einmal endlos dankbar, dass wir da so viel Glück hatten.
Auch einfach, weil wir eines seiner letzten Häuser sind.
Wir haben bei der Treppe auch keine richtige Ausführungsplanung abgenommen (anders als beim ersten Haus). Aber ebenfalls die Rahmenbedingungen besprochen - bei usnerem GU reichte meist die mündliche Absprache mit ihm, oder über Chats direkt mit dem Sub - und das Ergebnis stimmt uns sehr zufrieden.
Wir haben dem GU zu Weihnachten eine schöne Flasche Craigellachie geschenkt. =)
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 484 Themen mit insgesamt 4494 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pfusch bei Innentreppe oder muss ich das so akzeptieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
7"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
9Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
10Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
11Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
12Welche Treppe habt ihr genommen 77
13Gerade Treppe - warum? 14
14Abschluss Treppe - Parkett 28
15Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
16Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
17Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
20Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638

Oben