Passt meine Rate zum Gehalt?

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

Peanuts74

@Steffen80 Würdest Du nicht, falls Du Angestellte hast, denen lieber den Anteil der KV Beiträge auszahlen und selbst nichts damit zu tun haben?
Also bei uns in der Firma ist es durchaus so, dass einige, denen gerade die paar 100.-€ zur Pflichtversicherungsgrenze gefehlt haben, diese bekommen haben, wenn sie sich anschließend privat versichern.
 
f-pNo

f-pNo

Hallo,

bevor es los geht mit Entscheidungen treffen, möchte ich noch einmal meine Rate durchleuchten. Ich hoffe ihr helft mir dabei.

Einkommen:
  • Er (34 Jahre): 3450€ + Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Durch Mehrarbeit i.d.R. 3950€
  • Sie (33 Jahre): 960€ + 180€ Kindergeld
Ausgaben:
Nebenkosten+Strom 290€
Autos (Versicherung, Benzin, Steuer) 430€
Essen, Kosmetik 650€
Kleidung 350€
Telefon, Handy 90€
Versicherungen 55€
Sonstiges/Freizeit 530€
Summe Ausgaben: 2350€

-> Frei verfügbares Einkommen ca 2240€. Davon würde ich gerne 500€-700€ Sparen und Konsumieren nutzen. Ergibt also eine maximale Rate von monatlich 1540-1740€

Soweit so gut. Bisher traue ich mich noch nicht, mehr als 1500€ Rate anzunehmen. Wie schätz ihr die Situation ein?

Hinzu kommt, dass wir hoffentlich nächstes Jahr ein zweites Kind bekommen. Das heisst finanziell, dass im ersten Jahr nach Geburt das Gehalt meiner Frau reduziert ist, im zweiten Jahr wegfällt und aller Voraussicht nach im dritten Jahr wieder 960€ beträgt.
Ich plane, dies durch Sondertilgungen durch meine Mehrarbeit im Vorfeld zu kompensieren. Natürlich auch durch eine sparsamere Lebensweise.

Was haltet ihr davon?[/QUOTE]

Um mal wieder auf das Ursprungsthema zurück zu kommen (den TE interessiert es vermutlich ne Bohne, ob User X privat oder gesetzlich versichert ist):

Die angestrebte Kreditrate von 1.500 Euro halte ich für möglich. Wenn Du sie allein tragen musst, wird es evtl. sportlich.
Ich vermute auch, dass die Versicherungen etwas niedrig sind. Allein die RLV von mir und meiner Frau (je 250´) sind zusammen bei ca. 400 Euro p.a. (wenn ich mich nicht irre).

Ich plane, dies durch Sondertilgungen durch meine Mehrarbeit im Vorfeld zu kompensieren. Natürlich auch durch eine sparsamere Lebensweise.
Den Teil verstehe ich nicht so ganz.
1. Wie willst Du denn durch Mehrarbeit etwas kompensieren, wenn Ihr schon next year das 2. Kind plant? Hast doch dafür kaum noch Zeit.
2. Wie willst Du es denn mit Sondertilgungen kompensieren? Du schließt Deinen Kredit ab und hast eine feste mtl. Rate. Jede Sondertilgung, die Du tätigst, senkt zwar Deine Kreditsumme. Die Rate besteht aus Tilgungsanteil und Zinsanteil. Mit der Sondertilgung wird der Zinsanteil kleiner und der Tilgungsanteil steigt. Aber die Gesamtrate bleibt gleich.

Einzige Variante, die besteht wäre, dass Du die mtl. Ratenbelastung mittels einer Tilgungsreduzierung absenkst (in den Verträgen gibt es i.d.R. den Passus, dies 2-3 Mal während der Vertragslaufzeit zu tun) und dies durch die Sondertilgungen auffängst. Die Begeisterung Deiner Bank wird sich allerdings in Grenzen halten, wenn Du kurz nach Kreditaufnahme mit einem Wunsch auf Senkung des Tilgungsanteiles um die Ecke kommst.
 
EveundGerd

EveundGerd

Soll ich jetzt die letzte Antwort zum Anlass nehmen und zur Scheibenwelt abdriften?
Interessante Diskussion aber am Thema vorbei. *Klugscheißmodus aus*

Die Rate finde ich o.k. sofern Deine Berechnung zu den angegebenen Kosten stimmt. Jedoch verstehe ich nicht, wie Du die Sache mit der Kompensation und der Mehrarbeit meinst.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Passt meine Rate zum Gehalt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen 60
2Beurteilung der Finanzierung für den Kauf eines Einfamilienhauses - Seite 331
3Beliebig hohe Sondertilgungen nach 10 Jahren gesetzlich möglich? 17
4Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
5Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
6Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
7Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
8Realistische monatliche Rate 59
9Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
10KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
11Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben - Seite 344
12Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
13Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
14Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107
15Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 542

Oben