OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG?

4,40 Stern(e) 7 Votes
A

Appel2000

Hi!
Im Prinzip stehe ich vor der gleichen Fragestellung:

- Geschossdecke und Dachschrägen sind gedämmt und haben eine Dampfbremse
- der Dachboden ist ein "Kaltdach", mit Unterspannbahn unter den Ziegeln und an den Giebelseiten jeweils 100er Kernbohrung für den Luftaustausch

Mein Gedanke war nun, auch im Dach zwischen den Sparren zu dämmen, um hier, Sommer und Winter, die extremen Temperaturen ein wenig auszugleichen.

Jetzt stelle ich mir aber die gleichen Fragen:

- Muss ich eine Dampfsperre anbringen im Speicher?
- Wenn ja, dann sollte die ja auch möglichst "dicht" sein, sonst kann ich es auch lassen
- Ist aber auf dem Speicher eher schwierig, wenn, dann wäre das auch eher so ein Mittel, um die Zwischensparrendämmung an Ort und Stelle zu halten, damit nichts von dem Zeug rieselt (widerlich...)
- Was passiert, wenn ich Sie nicht anbringe?...Dämmstoff wird wohl feucht wegen Kondensat...Müsste doch aber auch wieder abtrocknen....

Gibts denn keinen, der diese Gedanken/dieses Vorhaben auch schon hinter sich hat und berichten kann?

Danke Euch und viele Grüße!
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 482 Themen mit insgesamt 4490 Beiträgen


Ähnliche Themen zu OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
3Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Speicher heizt Kollektor 10
6Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
7Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
8Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
9Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
10Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
11Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228
12Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
13Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
14Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
15Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
16Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
17Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
18Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312
19Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
20Angebot Photovoltaik mit Speicher Erfahrungen? - Seite 211

Oben