OSB Außenwand / Dämmung Dampfsperre oder nicht?

4,80 Stern(e) 4 Votes
T

Teamserox08

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage :)

Ich habe den Sturz meiner Garagentoröffnung um 1 Meter runtergesetzt, da vorher ein Rolltor von 3,20m Höhe und jetzt ein Sektionaltor von 2,20m eingebaut wurde.

Diese Öffnung von 1m höhe und ca. 2,50m breite wurde zweischalig mit OSB Platten 22mm verkleidet. Vorne und Hinten bündig in der Laibung.

Die Fassade wird nun gedämmt und ich bin unterschiedlicher Meinung mit dem handwerker was eine Dampfsperre bzw. den ausreichenden Schutz vor Luftfeuchtigkeit angeht.

Reicht es aus von Innen zu verputzen und von außen zu dämmen? Oder muss hier noch eine Dampfsperre eingearbeitet werden?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Vielen Dank!

Lieben Gruß
 
T

Teamserox08

Genau, ist eine Garage aber im Haus liegend. Sprich nur die Front liegt Außen. Sie ist auch beheizt.

Also kann auf die Dampfsperre „verzichtet“ werden?
 
M

Mottenhausen

doppelbeplankt OSB ist schon ziemlich dampfdicht, aber ich schätze ein nasses Auto in einen beheizten Raum zu fahren erzeugt eine ziemlich hohe Raumfeuchte und entsprechende Kondensation an den Wänden. Daher wird die Garage sowieso irgendwie belüftet sein?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu OSB Außenwand / Dämmung Dampfsperre oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 215
2OSB Platten im Spitzdach - Seite 317
3Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) 21
4Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
5Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
6Dampfbremse vs Dampfsperre 21
7Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
8Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
9Trockenbau und Dampfsperre mal anders - Seite 224
10Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
11Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
12Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
13Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
14Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
15Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
16Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
17Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
18Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
19Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
20Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214

Oben