Optimale Hausanordnung und - Größe für Familie mit 2 Kindern

4,30 Stern(e) 4 Votes
R

ronnystritzke

Hallo, wir haben uns ein Grundstück gekauft wo sich noch ein altes Haus und sehr viel Müll befindet, dies werde ich alles nach und nach entsorgen und zurück bauen. dem zufolge haben wir geplant in 5 Jahren anzufangen zu bauen. Wir sind ja auch erst 25. Kinder sind noch keine vorhanden aber wir haben angefangen damit zu planen, eines soll auf jedenfall vor dem Hausbau kommen.
dem zufolge will ich ein Haus planen was groß genug ist. Sprich 2 Erwachsene, dann jeweils 1 Kinderzimmer, eventuell kommt ein zweites und dann noch ein Gästezimmer
Ist es sinnvoll noch mit Keller zu bauen? Haben ein 2500m² großes Grundstück wo noch eine Doppelgarage mit darüberliegendem Partyraum kommen soll und hintenran eine Werkstatt.


Vielleicht hat ja jmd eine Idee bzw. vielleicht gibt es ja ein nettes Programm wo man sich mal ein Grundriss erstellen kann?


Mfg ronny
 
B

Brombadegs

hi,

also ich erstelle meinen Grundriss gerade klassisch per Hand, weil die Programme nix taugen.
Wir bauen einen Bungalow mit ca 130 qm Wohnfläche- ohne Keller. Darin sind 2 Kinderzimmer, ein Büro, Hauswirtschaftsraum und zwei Bäder enthalten.
Wir schieben die Möbel (die die vorhanden sind oder die man normal kaufen würde) auf der Zeichnung rum. So findet man schnell raus, ob man was anders machen muss oder ob es so ausreicht.

Grüße Bromi
 
D

Dachübernkopf

120 ²m pro Stockwerk haben wir jetzt geplant. Wir haben EG und OG mit 2 Kinderzimmern und einem großen Elternschlafzimmer. Das sollte reichen. Unser Grundstück ist auch 2665 ²m groß.

Gott sei Dank haben wir uns einen Bauplan kopieren dürfen, von einem Haus dass uns auf Anhieb gefallen hat. Wir sind zu den Besitzern hin und die waren so nett uns eine Führung zu geben und uns gleich den alten Plan mitzugeben. :D
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optimale Hausanordnung und - Größe für Familie mit 2 Kindern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
3Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
4Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
5Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
6Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
7200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
8Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 1065
9Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
10Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
11Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
12Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
13Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
14Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
16Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
18Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
19Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? - Seite 341
20Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 5165

Oben