Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt

4,00 Stern(e) 4 Votes
H

hd45899

Spätestens mit dem Satz und den Elektrischen HK Ventilen hast du mir gezeigt, dass du keine Ahnung von deinem System hast
Hallo.

1) Ist nicht mein System
2) Habe nie behauptet das ich davon Ahnung habe
3) Warum frage ich hier wohl
4) Ganz verstehe ich Deine Satz sowieso nicht

Wenn Du Dir scheinbar schon die Mühe machst und Deine Zeit im lesen des Betrages investiert, warum dann so eine sinnlose Antwort?
Was soll oder kann ich damit Anfangen?

*KOPFSCHÜTTELN*

Dann schreibe doch mal bitte, was daran nicht geht oder was ich daran nicht verstanden habe. Danke.
 
J

Joedreck

Du bekommst von mir nur den Tipp weiter nach Profis zu suchen. Es geht hier um Trinkwasser inkl der dazugehörigen Hygiene und um potentiell sicherheitsrelevante Bauteile.
Kosten gering halten ist verständlich, evtl auf Kosten der Gesundheit nicht. Fummel also nicht selbst rum.
Und da du das Haus gekauft hast, ist es dein System..
Die Heizung allgemein wird NICHT über die Thermostatventile gesteuert.
 
H

hd45899

So, mal ne kurze Rückmeldung.

Habe das Ganze jetzt am laufen und was soll ich sagen, es läuft.
Schweiße mit 230Volt an der Heizung war echt nicht der Hit, aber bald kommt 400Volt

Habe jetzt noch alles erweitert.
Ein Temperaturfüller im Speicher regelt das 2/2 Wege Ventil vom Speicher.
Wasser unter 45Grad mache auf und schalte Heizung / Pumpe ein.
Bei 60Grad mache dann 2/2 Wege zu und schaltet Heizung / Pumpe aus.

Zusätzlich habe ich noch eine Funkschaltuhr eingebaut, die schaltet Heizung / Pumpe ein.
Warmwasser hat Vorrang.

Heizung läuft jetzt nur Im Schornsteinfeger Modus, bei konstant 60Grad.
Da die Regelung (wenn man es so nennen kann), nicht mehr funktioniert.
Aber wird ja von oben übernommen.

Ist jetzt sozusagen digitalisiert

Möchte Euch ja kein Bild davon vorenthalten.
Nicht schön aber für die Übergangslösung

PS Die Rohre bekommen noch ne Isolierung.

Gruß
Großer zylindrischer Warmwasserspeicher mit Rohren und Druckanzeigen im Keller.
 
Zuletzt aktualisiert 31.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1830 Themen mit insgesamt 26789 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen - Seite 427
2Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
3Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? - Seite 213
4Luftwärmepumpe - Heizung erhöhen - Seite 211
5Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 315
6Speicher heizt Kollektor 10
7Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
8Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
9Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
10Energiesparverordnung ohne Heizung 10
11KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
12Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
13Neubau-Heizung? 13
14Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
15Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
16Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
17Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
18Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
19Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
20Heizung richtig einstellen - Seite 447

Oben