Nutzkeller dämmen oder nicht?

4,00 Stern(e) 6 Votes
M

Marvinius

Wir bauen ein kleines altersgerechten Haus, der Keller war gar nicht vorgesehen und kommt nur wegen der Hanglage. Es wird eigentlich ein reiner Nutzkeller - da wollen wir nicht unnötig Geld ausgeben.
Haus in Hanglage und altersgerecht? Ist das nicht ein Widerspruch? Außenanlage ohne Treppen wohl eher schwierig...
 
HalloClarissa

HalloClarissa

Haus in Hanglage und altersgerecht? Ist das nicht ein Widerspruch? Außenanlage ohne Treppen wohl eher schwierig...
Straße, Einfahrt, Eingang, Wohnräume sind alle barrierearm auf einer Ebene. Wenn einer von uns tatsächlich gar nicht mehr laufen kann, kann er halt den Garten nicht mehr nutzen. Noch sind wir keine 60 und die meisten alten Menschen können auch noch ein paar Stufen steigen. Aber just in case müssten wir aus dem Haus nicht wegen einer Rollstuhlabhängigkeit ausziehen.
 
HalloClarissa

HalloClarissa

Das klingt nach einem überraschend entstandenen Hang (den quasi erst der Vermesser überhaupt entdeckt hat, oder wie darf man sich das vorstellen) ?
Du bist witzig :)
Als durch und durch Norddeutsche haben wir uns noch nie mit dem Thema „Leben im Gebirge“ beschäftigen müssen. Wir haben nun nach einem neuen Grundstück rund um Hannover gesucht und es zufällig im nahe gelegenen Weserbergland gefunden. Fußläufig zum Bahnhof und Fußläufig zur Innenstadt der Kleinstadt - total perfekt für uns….. bis auf die „Berge“… die Entscheidung fiel trotzdem für das Grundstück. Nachdem wir anfangs dachten, wir könnten „einfach mal“ aufschütten, lernten wir dann (unter anderem durch Dich), dass ein Keller sinnvoller ist.
 
11ant

11ant

Nachdem wir anfangs dachten, wir könnten „einfach mal“ aufschütten, lernten wir dann (unter anderem durch Dich), dass ein Keller sinnvoller ist.
Dann mußt Du ja nun nur noch nach meiner Kellerregel auch "trenne nie OKKD" lernen :)
Das klingt nach einem typischen Fall von "Grundstück erst gefunden, nachdem man sich schon in ein bestimmtes Traumhausmodell verliebt hatte" (wovor hier auch bei weitem nicht nur von mir geschrieben gewarnt wird).
 
HalloClarissa

HalloClarissa

Dann mußt Du ja nun nur noch nach meiner Kellerregel auch "trenne nie OKKD" lernen :)
Das klingt nach einem typischen Fall von "Grundstück erst gefunden, nachdem man sich schon in ein bestimmtes Traumhausmodell verliebt hatte" (wovor hier auch bei weitem nicht nur von mir geschrieben gewarnt wird).
Trenne nie OKKD?
Ja genau der Fall bin ich. Ich hatte schon mal so ein Haus, da ist mein Sohn drin gestorben und ich habe es verkauft. Es war aber immer klar, dass ich wieder ein schwedisches/dänisches Holzhaus mit hohen Decken möchte (brauche )
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nutzkeller dämmen oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben