nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

DG

Hallo,

warum das Grundstück nicht teilbar sein soll, kann man ohne Pläne nicht sagen. Du kannst das aber auch beim Katasteramt bzw. einem öffentlich bestellter Vermessungsingenieur in SH darstellen, die können Dir auf jeden Fall sagen, unter welchen Bedingungen das Grundstück teilbar ist.

Dass es unteilbar ist, kann ich mir kaum vorstellen, das müssten schon sehr spezielle Randbedingungen sein.

MfG
Dirk Grafe
 
H

HB6666

Hi, danke für die Info. Ich habe denselben Gedanken bzgl Teilbarkeit. Ich werde mich heute Abend noch einmal mit dem Verkäufer zusammen setzen und nachhaken, woher die Info kommt. Prinzipiell hat er ja nichts davon, das zu sagen.

Mal Hand aufs Herz: womit müsste ich rechnen?
130qm Wohnfläche
50qm Keller
Normale Ausstattung
Solaranlage für 4 Personen
Keine teuren Fliesen
Parkett

Habt ihr eine ungefähre Idee? Sind 200.000 im Rahmen?
 
H

HB6666

Wie können die dann im Hamburger Norden die Häuser zu 350.000 Euro angeboten haben. Ähnlich vom Grundstück und mit Keller... Was stimmt an solchen Häusern nicht? Ich versuche nur zu verstehen, was der Unterschied ist. Ich möchte eigentlich nur ein schnödes Doppelhaus haben. Da er erscheinen mir die Fertighausangebote für ca. 150.000 + Keller doch ziemlich reizvoll. Das deckt sich aber eben nicht mit den Aussagen, die ich hier lese... Fertighaus eher nicht oder doch?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
20Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246

Oben