Neubau: Welche Dämmung angemessen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Neubau: Welche Dämmung angemessen?
>> Zum 1. Beitrag <<

€uro

Hallo,
...Nein, eigentlich ein KfW 70 Haus, da wir eine Gasheizung wollen, aber mit einer SINNVOLLEN, evt. besseren Dämmung - ohne dabei zu übertreiben.
Man kann, wie Bauexperte schon beschrieben hat, auch eine Luftwärmepumpe in die Überlegungen einbeziehen. Vorausgesetzt die Rahmenbedingungen hierfür stimmen.
Damit lässt sich u.U. auch KFW 55 erreichen und Solar wird verzichtbar, quasi zweifach gespart!

v.g.
 
M

Maya2011

Hallo,

eine Wärmepumpe wollen wir hier im Norden definitiv nicht.
Dann denke ich schon eher über ein Blockkraftwerk nach...

Und ein Passivhaus hat mich von der Funktionsweise bisher auch nicht ganz überzeugt. Ganz ohne extra-Heizsystem geht es meist ja nicht.
Allerdings habe ich jetzt von Passivhäusern gelesen, die auch Solar und noch eine Gasheizung haben...

In die Richtung könnte man ja gehen.
 

€uro

Hallo,
...Dann denke ich schon eher über ein Blockkraftwerk nach...
Ein Blockheizkraftwerk lohnt sich bei "normalen" Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus wirtschaftlich meist nicht. Problem die ungenutzte Wärme außerhalb der Heizperiode. Einfach mal eine Energiebilanz rechnen (lassen)

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1044 Themen mit insgesamt 7873 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau: Welche Dämmung angemessen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
2Gastherme in Kombination mit Solar oder besser Pellet? 11
3Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
6KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich 21
7Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
8KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
9Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
10Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar - Seite 337
11Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
12Solar mit Heizungsunterstützung - Seite 226
13Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
14Richtige Berechnung vom Energieberater? Warum Solar für Heizung? 12
15KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
17Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 743
18Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
19Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
20Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35

Oben