Neubau Vorbereitung für spätere ErfahrungenAnlage

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

dohuli

Nachträglich Leitungen durch geriffelte Rohre legen ist, je nach Länge der Rohre und wenn es dann auch noch mehrere Biegungen gibt, schwer bis unmöglich.

Wenn möglich, am besten glattes Rohr mit ausreichend großem Durchmesser Verlegen und zieh direkt einen Zugdraht mit rein. Das macht es für den Elektriker hinterher einfacher/schneller und damit kostengünstiger.
 
T

tb111

Muss ich dann das starre Rohr nehmen und mit entsprechend vielen Winkeln arbeiten oder gibt es die flexiblen Schläuche auch ohne Riffellungen?
 
D

dohuli

Es gibt auch "flexibles" Rohr, welches glatt ist. Das lässt sich aber etwas schwieriger verlegen, da das durch die fehlende Riffelung starrer ist. (Vergleichbar mit dem Kunststoffrohr, was für Fußbodenheizung verlegt wird).
Habe das in meiner Zeit als Elektriker damals aber immer nur mit geringem Durchmesser verlegt. Keine Ahnung, ob das ausreichend wäre bzw. ob es das mit größerem Durchmesser gibt.
 
T

toxicmolotof

Von welcher Strecke sprichst du denn? Nimm ein geriffeltes 32er Kabelschutzrohr, das gibt es auch mit Beschichtung innen und die Leute, die eine Photovoltaik installieren bekommen ihre beiden Leitungen da locker drin verlegt, wenn es nicht um 8 Ecken geht.

Wichtig ist, dass der Radius nirgendwo zu eng wird und es gibt diverse Varianten von Einzughilfen.
 
T

tb111

Danke für die Antworten!

Ich schaue mal was ich gleich noch zu kaufen bekomme und hoffe dann, dass es noch nicht zu spät ist.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Vorbereitung für spätere ErfahrungenAnlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
2Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
3Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
4Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
5Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten 11
6Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
7Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
8Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
9Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
10Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
11Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213
12 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
14Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
15Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
16Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
17Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
18Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22

Oben