Neubau sucht einen Gartenplaner da wir zu unkreativ sind

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

wichtiger ist die Platzierung.
Schau, wie die Sonne verläuft, wo ihr wann im Whirlpool sitzen wollt. Wichtig ist auch der Wind: entsprechend kann man Wind gut mit 2-3 Büschen/Gräsern oder 2-3 Heckenpflanzen abgrenzen.
Es gibt Sachbücher, die extra auf "moderne" oder pflegeleichte Hausgärten abgestimmt sind.
Mein-schöner-Garten- hat auch viele Verlinkungen zu solchen Themen...

Grundsätzlich ist es immer nett, harmonische Formen im Erdreich "abzustecken". Eckig passt nicht zu Flora. Ein kleiner Ahorn bietet sich als Solitärpflanze an, kleinere Büsche kommen mehr in einer Gruppierung.
Ganz grob:
Nehme eine Ecke, pflanze dort einen Strauch, links davor einen kompakten Blühbusch, rechts davor etwas Immergrünes.
Stauden- oder Gräserbeet (auch Rosen) bietet sich näher an der Terrasse an (Duft, Pflege, Anmut)
 
H

haydee

wo wollt ihr eine Hecke?

Habt ihr Auflagen im Bebauungsplan hinsichtlich der Bepflanzung?

Habt ihr eine Zu- und Abfluss sowie Strom für den Whirlpool liegen?
 
S

Stefan67422578

Wasser, Abwasser und Strom ist im Garten vorhanden. Könnten wir überall hinziehen.
B Plan schreibt Nix vor. Zaun Max 1,8m hoch.
die Hecke wäre auf dem ersten und zweiten Bild rechts. Also zum unbebauten Acker hin.
 
H

haydee

Sitzplatz mit Feuerstelle würde ich rechts vom Haus anlegen. Dann habt ihr im Sommer auch einen Schattenplatz.

Whirlpool kommt drauf an wann ihr ihn nutzt. Entweder links von der Terrasse am Haus oder ebenfalls rechts vom Haus schön weit weg von den Nachbarn.

An der Terrasse dort wo jetzt der Sichtschutz ist
würde ich ein Beet anlegen. Entweder mit Rosen mit Lavendel und Frühblühern wie Tulpen oder
Gräser wie Chinaschilf, Rutenhirse, dazu Kandelaber Ehrenpreis, Prachtkerze, Sonnenhut, Tulpen setzen.

Dem Whirlpool würde ich ebenfalls eine Umrandung aus einem pflegeleichten Blühbeet spendieren. Fühlt sich auch besser an.

Hecke würde ich eine robuste wählen wie z.b Vogelschutzhecken. Die brauchen keinen Formschnitt und eingewachsen keine Bewässerung
 
B

Bertram100

Wir hätten aber gern noch ein paar Beete, Bäume, Sitzecke, ggf. Platz für einen Whirlpool, Feuerschale
Auf ZDF gibt es eine Gartensendung. Da kann nan sich einfach die Resultate angucken.

Es gibt häufig im alternativen Bereich Gartenberatet. Ich hatte jemanden zu Erna Bepflanzung und essbarer Garten für 180 euro inclusive Pflanzliste, vot Ort Besuch von 1,5h und handgezeichnetem Plan. Sp eine Beratung findet sich bestimmt auch für euch.

Ansonsten trotz Vorliebe für modernen Formen und Farben "in Lagen" planen. Was kp.mt in de Vordergrund, was in den Hintergrund?
 
S

Stefan67422578

Die Idee mit rechts vom Haus ist gar nicht so schlecht. Allerdings ist das der 3m Bereich und einziger Zuweg in den Garten. Daher hab ich den bis jetzt ausgeschlossen und einfach als grüne Wiese betrachtet. Aber dort noch nen Whirlpool zu platzieren, wird dann doch eng.
Diverse Gartendokus kennen wir. Wir finden da tolle Ideen, bekommen es aber nicht als Ganzkonzept aufs Papier gebracht. Daher die Frage hier.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau sucht einen Gartenplaner da wir zu unkreativ sind
Nr.ErgebnisBeiträge
1Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
2Whirlpool mit Soundsystem oder nicht - Seite 329
3Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
4Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 1078
5Lay-Z-Spa Whirlpool Erfahrungen? 10
6Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 26
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? - Seite 527
8Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 528
9Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
10Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
11Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 662683
12Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
13Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
14Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214
15Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
16Windrad im eigenen Garten 11
17Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
18Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
19Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
20Terrasse und Auffahrt 55

Oben