Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?

4,90 Stern(e) 16 Votes
S

stepfel

Das Problem mit Wasserstoff ist der unterirdische Wirkungsgrad...
Das ist aber eben nicht das einzige Problem. Wasserstoff ist das kleinste Molekül das es gibt, was dazu führt, dass es in oder durch viele Werkstoffe diffundiert - zum Beispiel in Stahl. Das versprödet die Werkstoffe, und wenn man später mal Sauerstoff durch dieselben Leitungen führt kann das Ganze sogar explodieren. Daher braucht man für Wasserstoff geeignete Materialien für alles, insbesondere für die Rohre. Eine direkte Umstellung eines vorhandene Leitungsnetz von Erdgas auf Wasserstoff kann man vergessen
 
G

Georgian2019

Das wohl ehr nicht. Das muss alles laufen und ich will meine Ruhe haben. Aber das Thema mit der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen sehe ich ähnlich. Hab keinen Bock in 10/15 Jahren dann doch umzurüsten. Man baut ja jetzt auch kein Gartenhaus sondern ein Eigenheim für die nxt 50 Jahre.
Meinst du eine Wärmepumpe und Photovoltaikanlage halten 50 Jahre? Ich würde egal welches System Max. 15-20 Jahre rechnen, danach musst du egal was ersetzen
 
G

Georgian2019

Es gibt soziales Verhalten und das Gegenteil davon. Und wer in einer angenehmen Gesellschaft leben will, sollte sich nach dem Konsens richten.
Der Eine baut eine Gasheizung ein und fährt nur Fahrrad, der andere installiert Wärmepumpe+Photovoltaikanlage und fährt zwei Autos und fliegt drei mal im Jahr in die Ferne...kapierste es gibt kein richtig oder falsch, schwarz oder weiß. Auf die Graustufen kommt es an.
 
G

Georgian2019

Sorry, aber das ist doch blabla, das keinen weiter bringt.
Nur weil an anderen Stellen verschwendet wird, kann man doch an anderen auch einfach mal das Richtige machen.

Also warum sollte man sich überhaupt für Gas entscheiden bei einem Neubau?
Nur, weil die Anschaffung vielleicht etwas günstiger ist?
Die Anschaffung ist günstiger, kein nerviges Dröhnen, Gasthermen sind zuverlässig und laufen i.d.R. mit minimalem Wartungsaufwand. Bei der Verbrennung von Gas entsteht minimal CO2 und Rauch/Ruß (verglichen mit einem Holzkamin), was die Nachbarn freut.

...und während ich tippe genieße ich mein Gaskaminfeuer.

Kamin mit brennenden Holzscheiten in weißer Verkleidung; schwarzer Innenrahmen, Ledersessel davor.
 
R

RotorMotor

Meinst du eine Wärmepumpe und Photovoltaikanlage halten 50 Jahre?
Ersteres vielleicht, zweites wahrscheinlich.

Der Eine baut eine Gasheizung ein und fährt nur Fahrrad, der andere installiert Wärmepumpe+Photovoltaikanlage und fährt zwei Autos und fliegt drei mal im Jahr in die Ferne...kapierste es gibt kein richtig oder falsch, schwarz oder weiß. Auf die Graustufen kommt es an.
Bitte beim Thema bleiben. Man kann Heizungen wunderbar getrennt vom Thema Mobilität, Verganismus, etc. diskutieren.
Sie sind in keinster weise miteinander verbunden.

kein nerviges Dröhnen, Gasthermen sind zuverlässig und laufen i.d.R. mit minimalem Wartungsaufwand.
Entspricht nicht meiner Erfahrung. Müssen regelmäßig von Asche befreit werden, haben ein Gebläse das Krach macht und auch regelmäßig kaputt geht/Lagerschaden hat und dabei unglaublich laut wird.
 
G

Georgian2019

Unser
Das wäre doch jetzt auch mal spannend mit ein paar Zahlen zu untermauern.
Ich kenne mich bei den Gasthermen und deren Preisen nicht so aus, aber eine Geisha Wärmepumpe bekommt man so für 3000€.
Selbst wenn eine Gastherme jetzt 1000€ billiger wäre, denke ich nicht, dass man sich dafür einen Gasanschluss legen lassen kann?!
Gasanschluss vom Versorger hat genau 599 € gekostet.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1832 Themen mit insgesamt 26804 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 334
2Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
3Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! - Seite 1058
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
5Photovoltaikanlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
6Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
7Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
8Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
9Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
10Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
11Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
12Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
13Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
14Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
15Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
16Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
17Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
18Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
19Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
20Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36

Oben