Neubau Einfamilienhaus durch teilweiße Pfandtausch oder sein lassen?

5,00 Stern(e) 5 Votes
Tassimat

Tassimat

Die Frage ist, wann endet die Zinsbindung des alten Kredits?
Eines ist in der Darstellung immer sehr trügerisch: Dem genannten Eigenkapital von 280k steht eine offne Restschuld von 220k entgegen.
Anders ausgedrückt ist somit nur 60k Eigenkapital vorhanden, das vermutlich für Nebenkosten des Grundstücks schon ein gutes Stück weg geht.

Weitere 250k Kapital könnte der Verkauf des aktullen Hauses bringen. Ob das realisitisch ist, ist immer schwer zu sagen. Woher kommt die aktuelle Schätzung auf einen Wert von 750k?

Geht da auch nur eine Sache schief habt ihr euch sehr schnell finanziell übernommen.
 
H

Hausbau2425

Also die Reihenfolge ist etwas durcheinander.

Es stehen zur Zeit nur durch den Wohnungsverkauf knapp 500.000€ zur Verfügung, davon sind 220.000 € der alte Kredit. Somit tatsächlich freiverfügbares Eigenkapital von ca. 280.000€ stand heute ohne das Reihenhaus mit rein zu nehmen.

Der Sinn vom alten Kredit ist, dass er bis 2029 läuft und einen Zins von knapp 1,7% hat.

Warum wir das Reihenhaus gekauft haben, lag daran, dass wir uns vergrößern wollten von der Fläche (Homeoffice usw.), aber es keine alternativen Richtung Einfamilienhaus gab. Entweder deutlich zu teuer für uns oder man musste viel reinstecken. Grundstücke waren nicht zu bekommen oder nur zu Preisen jenseits von gut und böse. Daher war das Reihenhaus ein guter Kompromiss, wo wir beide gesagt haben für paar Jahre, aber nicht immer.
 
J

Jurassic135

Ich habe hier auch das Gefühl, das ist zu knapp gerechnet. Zum einen von den Baukosten her, zum anderen vom Gesamtvolumen. Rechnet mal genau durch, bis wann ihr welche Zinsbindung habt, wie lange ihr die Kredite vollständig abzahlt (in verschiedenen Zinsvarianten), wie der spätere Vermögensaufbau aussehen soll (ist der dann überhaupt noch möglich? Das Haus zahlt euch keine Rente), usw. Mal richtig in Excel bis zur Rente und darüber hinaus.

Das Leben ist ja mehr als Haus. Wie soll euer Leben mit Kind(ern) aussehen? Man malt es sich vorher nie realistisch aus, aber spielt auch mal durch: Was wollt ihr eurem Nachwuchs bieten? Hobbys, reisen? Ist euch das vielleicht auch wichtig? Oder wärt ihr im Zweifel mit Urlaub im eigenen Garten und Wocheneinkauf bei Aldi zufrieden. Für nichts davon muss man sich schämen, aber man sollte ehrlich zu sich selbst sein. Denn sonst seid ihr am Ende "house poor" und ordnet alles dem Abzahlen des Eigenheims unter. Da muss man sich dann echt sicher sein, dass das Einfamilienhaus allein so glücklich macht, dass es das ausgleicht.

so viel sind 5700€ auch nicht, wenn man 3000 allein für den Kredit stemmen muss. Das Gehalt der Frau kannst du erstmal rauslassen - viel Elterngeld gibt es da nicht, beim zweiten Kind fällt das noch geringer aus, das geht dann eh alles für die Kids weg, vielleicht müsst/wollt ihr die Elternzeit länger als die Elterngeldzeit nehmen. Für eine gesunde Rechnung würde ich das rauslassen. (In eurer Konstellation nehme ich einfach mal an, dass ihr den klassischen Weg "Frau bleibt zuhause/reduziert" geht, weil der Gehaltsunterschied so groß ist)
 
Y

ypg

Tassimat

Tassimat

Es stehen zur Zeit nur durch den Wohnungsverkauf knapp 500.000€ zur Verfügung, davon sind 220.000 € der alte Kredit. Somit tatsächlich freiverfügbares Eigenkapital von ca. 280.000€ stand heute ohne das Reihenhaus mit rein zu nehmen.
Sorry wenn ich darauf so rumreite, aber ich finde es weiterhin verwirrend. Es verwirrt mich sogar noch mehr. Nach dieser Darstellung klingt es, als hättest du ja irgendwo weitere 220.000€ rumliegen, die zum Kredit gehören.
Eigentlich ist es einfach:
Guthaben: xxx
Restschuld: yyy
Rate: zzz

(Daraus ergibt sich ein Nettovermögen von: xxx - yyy
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus durch teilweiße Pfandtausch oder sein lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 79
2Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
3Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm 30
4Kredit für Neubau - Machbarkeit, Empfehlungen 11
5Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 595
6Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
7Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
8Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
9Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
10Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
11Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
12Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 257
13Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 34293
14Neubau Einfamilienhaus 140 - Ist das so finanzierbar? 58
15Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
16Finanzierungsanfrage Einfamilienhaus KP 365.000€ 44
17Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? 13
18Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
19Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
20Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ? - Seite 538

Oben