Neubau Doppelhaushälfte - smarthome machen mit 10 TEUR extra?
4,80 Stern(e)
14 Votes
Erstellt am
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023 Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Neubau Doppelhaushälfte - smarthome machen mit 10 TEUR extra? >> Zum 1. Beitrag <<
Statt eines Raumcontrollers würd eich auf 140 einfach einen Taster mir Display machen. Ich nutze da den MDT Taster Smart 55 mir Temperatur und Feuchte. Den kannst du dann für alles mögliche nutzen. Darunter auf Schalterhöhe dann nen normalen Taster für Rollläden oder zum Dimmen usw...
Alles Geschmacksache...wir nutzen und haben sogut wie keine Tasten im Haus. Soll sich gefälligst möglichst alles von allein regeln und steuern.
Bzw. ist dies in meinen Augen auch der Sinn eines Smarthomes oder automatischen oder intelligentem Zu Hause...wie man es auch nennen mag...möglich wenig Technik sichtbar und möglichst wenig manuell notwendiger Aktionen. Für das Erreichen dieser Ziele eignet sich KNX eben sehr gut.
Richtig ist auch so geplant nur wollt ich noch einen Fallback, alte Gewohnheiten halt. So habe ich auch an allen möglichen Stellen noch die Grüne Leitung bzw. Leerrohre. Mal schauen wie das wird mit der Automatisierung und einer Katze
Jeder abschließbare Raum (Kinderzimmmer, Bäder etc.) bekommt einen, in offenen Räumen (Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Flure) sind in Summe etwas mehr.
so kommt man schnell auf diese Anzahl
Statt eines Raumcontrollers würd eich auf 140 einfach einen Taster mir Display machen. Ich nutze da den MDT Taster Smart 55 mir Temperatur und Feuchte. Den kannst du dann für alles mögliche nutzen. Darunter auf Schalterhöhe dann nen normalen Taster für Rollläden oder zum Dimmen usw...
Hmm, ich finde es eigentlich gerade charmant nur eine "Steuereinheit" zu haben und nicht wieder mehrere Taster o.ä. übereinander platzieren zu müssen.
Ansonsten gebe ich dir Recht. Display braucht es nicht unbedingt, aber man ist dadurch eben extrem flexibel. Ohne Display würde ich mir die Wippen wohl lasern lassen. Das braucht dann aber extrem gute Planung und teurer ist es auch nochmal.
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023 Im Forum Smarthome gibt es 115 Themen mit insgesamt 3026 Beiträgen