Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
D

DNL

Ich fand Spots auch toll. Und dann haben wir von einem Beleuchtungsgeschäft mit guten Referenzen ein Angebot erstellen lassen.

Fazit: überall Standard Auslass an der Decke. In der Mitte. Dort lieber mit guten dimmbaren Lampen arbeiten, die ggf noch verschieden warm eingestellt werden können und mit Stehlampen und Tischlampen Akzente setzen.
Das kann man auch irgendwann mal verändern. Mit Affenschaukel und Kabelkanal auch versetzen.

Spots kann man nicht mehr verändern.

Ich habe das Geld lieber in zentrale Verkabelung gesteckt, so dass ich Steckdosen mit Lampen schalten kann.
 
R

readytorumble

  • ca. 5 Euro für den Topf der in Ortbeton gegessen wird
  • ca. 5 Euro je Strahler/Spot inkl. 3W Leuchtmittel (hier kann man von 2 Euro bis locker 30 Euro pro Stück bezahlen)
  • in manchen Räumen haben wir 5W Leuchtmittel für ca. 3 Euro pro Stück gekauft

Kabel kommt natürlich noch hinzu.

Das sind die reinen Materialkosten.

Aber für mich ist es auch verständlich warum die Teile bei den GUs so teuer sind. Es macht schon Arbeit. Dazu kommt auch versteckter Aufwand z.B. beim verputzen der Ortbetondecke (Dosen zustopfen, nachher wieder suchen und vorsichtig freidrücken/schneiden/klopfen usw.)
 
R

R.Hotzenplotz

Bei uns ist es so, dass wir mit GU bauen und vor dem Festpreisangebot vom Grundsatz her die Planung fertig haben möchten. Sonst macht es ja keinen Sinn. Architekt ist gleichzeitig auch der GU, der nach HOAI beauftragt ist.

Welches Vorgehen macht hier konkret Sinn? Fragen, wer für ihn die Elektrikgewerke macht und mit dem treffen?
 
W

winnetou78

Ich denke vorher klären, muss nicht unbedingt sein , jedenfalls nicht das alles geplant ist .
Ich finde es wichtig das man eben vorher weiß was der Aufpreis für jeweilige Sachen ist .
Ich habe mir in den Zusatzvereinbarungen zum Bauvertrag schon festhalten lassen was der Aufpreis pro Steckdose Schalter usw ist , die nicht von der Bauleistungsbeschreibung abgedeckt sind .
Dann gibt es kein böses Erwachen.
 
R

R.Hotzenplotz

Ich habe mir in den Zusatzvereinbarungen zum Bauvertrag schon festhalten lassen was der Aufpreis pro Steckdose Schalter usw ist , die nicht von der Bauleistungsbeschreibung abgedeckt sind .
Dann gibt es kein böses Erwachen.
Das ist sehr gut. Für welche Punkte in so einem Einfamilienhaus Projekt wäre eine solche Zusatzvereinbarung noch sinnvoll, damit man nicht hinterher mit Apothekenpreisen rechnen muss?
 
W

winnetou78

Das musst du halt individuell entscheiden .
Ich habe halt unsere Bauleistungsbeschreibung gelesen , und alles was ich mehr haben wollte versucht auszuhandeln .
Das ging gut.

Und dann eben noch die Sachen die enthalten waren , aber nicht genügend, habe ich mir die Preise bestätigen lassen zB Steckdosen, lichtauslass, Schalter , LED Spots, schneefanggitter, Glas in den Türen .
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
2Welche Smarten Lampen für Matter? - Seite 440
3Unterschied Dimm-Schalter und Dimm-Taster? - Seite 215
4Elektroplanung - Steckdosen - Seite 788
5Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
6Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe - Seite 226
7Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
8FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
9Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? - Seite 365
10Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung - Seite 220
11LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
12Lampen anbringen 11
13Lampen, Spots und Beleuchtungs-Planungen - Seite 226
14Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 12
15Lampen aufhängen - Kostenschätzung Elektriker 17
16Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
17Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht 26
18Aufpreis hochwertige Lampen notwendig? 21
19Welcher Bohrer für die Decke zum Lampen aufhängen? 31
20Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16

Oben