A
Arauki11
@motorradsilke Soweit ich weiß, hast Du einen mit zwei Leuten bewohnten Bungalow.
Wohnt eine Familie mit Kindern auf 2 Etagen in mehreren, geschlossenen Zimmern ist das ein völlig anderer Schnack. Insofern ist mir diese Aussage zu pauschal und bevor ich mir einen Zaun bauen würde, eine teure Garage o.a. Dinge würde ich das Geld zuallererst dort investieren.
Was ist wirklich "nötig", das ist ja die wirkliche Frage hier immer wieder.
Wir könnten hier in unserem offen gestalteten Haus und zu zweit wohl auch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung leben und auch ohne Klima und doch würde ich Beides wieder so machen. Ist eine Klimaanlage nötig? Nein, aber super, dass wir sie haben.
Letztlich sollte Jeder, und genau das passiert zu wenig, seine eigenen Bedürfnisse FREI betrachten und gemäß denen dann entscheiden. Insofern ist Alles nötig oder auch unnötig.
Tatsächlich hatte ich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mal für ein paar Tage abgeschaltet und nach unserer Rückkehr gefiel mir der Geruch gar nicht; die Kontrollierte-Wohnraumlüftung bringt Dir eben meist Frischluftqualität ins Haus.
Je nach persönlicher Lebebssituation und -weise geht es auch gut ohne, keine Frage, bei einem klassischen Einfamilienhaus mit darin wohnenden Kindern und oft auch noch Tieren dazu würde die Kontrollierte-Wohnraumlüftung jedoch ganz oben stehen auf meiner Liste.
Wohnt eine Familie mit Kindern auf 2 Etagen in mehreren, geschlossenen Zimmern ist das ein völlig anderer Schnack. Insofern ist mir diese Aussage zu pauschal und bevor ich mir einen Zaun bauen würde, eine teure Garage o.a. Dinge würde ich das Geld zuallererst dort investieren.
Was ist wirklich "nötig", das ist ja die wirkliche Frage hier immer wieder.
Wir könnten hier in unserem offen gestalteten Haus und zu zweit wohl auch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung leben und auch ohne Klima und doch würde ich Beides wieder so machen. Ist eine Klimaanlage nötig? Nein, aber super, dass wir sie haben.
Letztlich sollte Jeder, und genau das passiert zu wenig, seine eigenen Bedürfnisse FREI betrachten und gemäß denen dann entscheiden. Insofern ist Alles nötig oder auch unnötig.
Tatsächlich hatte ich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mal für ein paar Tage abgeschaltet und nach unserer Rückkehr gefiel mir der Geruch gar nicht; die Kontrollierte-Wohnraumlüftung bringt Dir eben meist Frischluftqualität ins Haus.
Je nach persönlicher Lebebssituation und -weise geht es auch gut ohne, keine Frage, bei einem klassischen Einfamilienhaus mit darin wohnenden Kindern und oft auch noch Tieren dazu würde die Kontrollierte-Wohnraumlüftung jedoch ganz oben stehen auf meiner Liste.