Nebenkosten gleich NULL

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Nebenkosten gleich NULL
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Slimjim81

Hallo,
Das Grundkonzept ist schon mal ganz gut, setzt allerdings voraus, dass alle Rahmenparameter zu einer Luftwärmepumpe passen und die Gesamtanlage exakt dimensioniert/berechnet wurde. Dabei sind zusätzlich die jeweiligen COP- und Leistungskennlinien der Hersteller zu beachten. Eine Jahresarbeitszahl ~ 3,5 sollte dann möglich sein.

v.g.
Genau, und wer kann mir sowas berechnen? Es soll aber auch kein passiv aus werden!

Allerdings werden die Nebenkosten leider nicht = 0! ;)
Ja das denk ich auch, aber um den dreh von 100€ für strom und Wasser, das wär schon super!

Vielleicht hilft die Differenzierung zwischen Leistung (kW) und Energie (kWh) dabei etwas? :eek:
Davon hab ich auch was gelesen, aber nicht verstanden.
Da hatte TomTom1 schon recht mit die Photovoltaik Anlage die L-W-Wärmepumpe mit Strom versorgen soll.

Am Rande: Für wieviel Personen sollen die 112 qm (+Keller?) denn sein?
Noch zwei und bald vielleicht und hoffentlich nicht als 3, ohne Keller!

MfG
 
T

TomTom1

Da hatte TomTom1 schon recht mit die Photovoltaik Anlage die L-W-Wärmepumpe mit Strom versorgen soll.


MfG
AHA! Wie war das mit:eek:?

Geht aber - wie gesagt - nicht wirklich.

Ansonsten kurz und knapp: 112 qm ohne Keller sind m. E. zu klein, zumal die Wohnfläche nie proportional zu den Kosten steht.

LG, TomTom.
 
S

Slimjim81

Geht aber - wie gesagt - nicht wirklich.
Und warum nicht?:)
Für was ist denn dann die Photovoltaik Anlage gut?

Ansonsten kurz und knapp: 112 qm ohne Keller sind m. E. zu klein, zumal die Wohnfläche nie proportional zu den Kosten steht.
Nach was geht man denn da, um das Nonplusultra raus zu holen?

Sorry aber ich beschäftige mich erst seit einem monat damit und....wer wie was, wieso weshalb warum, wer nicht fragt bleibt dumm:p

Lesen kann ich zwar auch aber suchen bin ich nicht so gut:D

MfG
 

€uro

Genau, und wer kann mir sowas berechnen? Es soll aber auch kein passiv aus werden!
Sobald die Gebäudedaten feststehen, ein TGA Planer u. Energieberater in Personalunion. Du kannst mir ja eine e-mail schicken.
...Da hatte TomTom1 schon recht mit die Photovoltaik Anlage die L-W-Wärmepumpe mit Strom versorgen soll.
Das ist direkt kaum möglich, denn hierfür differieren Bedarf u. Angebot hinsichtlich der Leistung erheblich. Indirekt durch Einspeisung und Bezug klappt das jedoch recht gut.

v.g.
 
T

TomTom1

Und warum nicht?:)
Für was ist denn dann die Photovoltaik Anlage gut?


Nach was geht man denn da, um das Nonplusultra raus zu holen?

Sorry aber ich beschäftige mich erst seit einem monat damit und....wer wie was, wieso weshalb warum, wer nicht fragt bleibt dumm:p

Lesen kann ich zwar auch aber suchen bin ich nicht so gut:D

MfG
Moin!

Eine Photovoltaik-Anlage ist eine Art Eigenkapital-Anlage mit guter, aber eher ungewisser Rendite. Der Strom wird also verkauft.

Für eine Direkteinspeisung würde man u. a. einen riesigen Puffer (Speicher) benötigen, da der meiste Stromertrag dann anfällt, wenn man kaum Heizleistung benötigt (im Sommer).

Was die Wohnfläche betrifft: Ein Haus sollte m. E. so groß wie möglich werden - soweit es noch Sinn macht. Ich hatte auch erst knapp (130 qm für 4 Personen) geplant. 20 qm mehr haben dann aber nur 5.000 € gekostet (soviel wie die Haustür) und das schien mir gut angelegt. Jeder Anbieter kalkuliert da ber anders!!

LG, TomTom.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nebenkosten gleich NULL
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
3Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
4Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
5L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
6Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 1178
7Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 81
8Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
9Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage 32
10Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1074
11Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
12Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
13Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
14Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
15Photovoltaik für Warmwasser 26
16Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 553
17Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
18Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
19Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225

Oben