Nachträglich Keller unter die Garage bauen

4,30 Stern(e) 6 Votes
M

Meini76

Hallo,

ich habe ein paar Ideen, den Keller/die Garage zu vergrößern. Da aufgrund der Platzverhältnisse nur Keller bauen in Frage kommt, meine Fragen:

1. Einen Keller bauen ist Genehmigungspflichtig - geh ich mal davon aus.
2. Macht es überhaupt Sinn, den Keller nachträglich zu bauen?
3. Technisch machbar?
4. Wie sieht´s kostenmäßig aus (ungefähr)? Hab da so gar keine Ahnung wie man das berechnen kann. Größenmässig sind es ca. 100 qm. Habe dazu ein Foto angehängt. Grün: Grundstücksgrenze; Blau: derzeitige Stellfläche soll unterkellert werden (sind die besagten 100 qm), Orange: Wäre ein Traum, wenn man das Orange auch unterkellern könnte, wäre ein schöner großer Keller wenn blau und orange zusammengelegt werden. Ich hätte gerne zusätzliche Stellplätze für die Autos, aber von einer Tiefgarage zu reden, halte ich für übertrieben.
nachtraeglich-keller-unter-die-garage-bauen-320492-1.png
 
L

Lumpi_LE

Man kann recht pauschal sagen "alles Abreißen und neu bauen wird günstiger als nachträglich einen Keller zu bauen". Die Idee kannst direkt begraben.
Unterfangung Haus und Garage, liegst bei ca. 50-100t€
Verbau zur Grundstücksgrenze noch mal 50-100t€
Erdarbeiten und ggf. Wasserhaltung 20-30t€
Keller wird mit allem drum und dran ca. 140-200t€ kosten
Belag, Pflaster alles wiederherstellen ca. 15-20t€

Macht in Summe 300-450t€
 
E

Escroda

1. Einen Keller bauen ist Genehmigungspflichtig
Dein Vorhaben auf jeden Fall.
2. Macht es überhaupt Sinn, den Keller nachträglich zu bauen?
Nein.
3. Technisch machbar?
Ja.
4. Wie sieht´s kostenmäßig aus (ungefähr)?
Sechsstellig

Wie sieht's denn baurechtlich mit dem Bestand aus? Die Grenzbebauung scheint schon überreizt zu sein. Wie weit ist der Nachbar weg? Gibt's einen Bebauungsplan?
Mein Tipp: Vergiss' es!
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachträglich Keller unter die Garage bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Balkon auf Garage auf Grenze 11
2Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 567
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 218
4Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? 18
5Garage Grenzbebauung möglich? 10
6Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
7Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
8Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
9Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
10Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
11Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
12Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
13Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
16Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
17Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
18Begehbare Garage (Terrasse) 11
19Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
20Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29

Oben