Möglichkeiten der Fassadenerneuerung

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Du könntest die alte Holzverkleidung durch eine neue horizontale Verschalung in Lärche oder Douglasie ersetzen und über die ganze Wand ziehen. Sieht an einem Haus hier um die Ecke sehr schick aus.
Du meinst, auch in das EG runtergezogen?

Das würde ich sehr gut und modern finden.

Mein Vorschlag wäre, das Holz auszutauschen. Ggf. mit Kunststoffpanele. Aber @miho s Idee finde ich persönlich besser und moderner.
Übrigens cool: dieses Haus könnte wahrscheinlich bei jedem von uns in spätestens der dritten Nebenstraße stehen :)


Grüsse
 
S

stefanski

Super danke, ich finde im Netz auch nirgends ein Foto mit einer Holzfassade nur an den beiden Giebelseiten...
Kann es mir daher noch nicht so ganz vorstellen
 
Y

ypg

Wenn Du in der Bildersuche von Google Holzverschalung Giebelseite eingibst, findest Du nach vielem Scrollen Bilder von Häusern, die die ganze Giebelseite verschalt haben


Grüsse
 
S

stefanski

Ja, das habe ich auch schon entdeckt. Wirklich viele gibt es aber nicht und so ganz vorstellen das es sehr gut aussieht, kann ich es mir auch noch nicht^^
Welche Alternativen zum Holz würde es geben?

Glaube die Möglichkeit mit Kunststoffpanelen finde ich sehr schön!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

garfunkel

wie ich schon geschrieben habe. Schau dir die Eternit Sachen mal an. Das Material ist wirklich langlebig und mit Asbest und den typischen hässlichen Platten haben die heutigen Möglichkeiten absolut gar nichts mehr gemein.

Ich finde Eternit cedral ganz ansehnlich, gibts in allen möglichen Farben und auch mit Holzstruktur. Von der Straße aus kann man nicht erkennen ob es nun Holz ist oder Holzoptik.
Dazu muss man die Fassade ewig und drei Tage nicht pflegen/schleifen/streichen oder sonst etwas. Es ist UV beständig und absolut Witterungsfest.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13103 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Möglichkeiten der Fassadenerneuerung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
2VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 315
3Holz oder Stein rund um den Pool? 15
4Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
5Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
6Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
7Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
8Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
9Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
10Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
11Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
12Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
13Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
14Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
15Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
16Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
17Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
18Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
19Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
20Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426

Oben