Mindestgröße Technikraum

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Sonnenblu

Hallo zusammen,

weiß vielleicht jemand wie groß der Technikraum mindestens sein muss?
Wir kriegen eine Erdwärmeheizung und eine zentrale Lüftungsanlage.
Was muss da sonst noch rein außer dem Sicherungskasten?
Momentan wäre der Raum 2,3m x 3,2 m groß.
Würde das reichen?
Und gibt es Probleme mit der Lautstärke wenn drüber ein Schlafzimmer ist?
Danke.

Lg
Sonnenblu
 
N

nordanney

Wie groß sind denn die Geräte? Gibt es einen separaten Warmwasserspeicher? Es muss auch noch Platz für die Wasser- und Stromanschlüsse der Versorger rein. Wie groß wird die Lüftungsanlage (unsere steht im Dach und benötigt ca. 8qm inkl. Aller Zu- und Ableitungen!).
 
D

Dindin

Soll der Raum nur als Heizungsraum dienen oder auch gleichzeitig als Hauswirtschaftsraum, so das Waschmaschine, Trockner, etc. dort Platz finden?
 
Masipulami

Masipulami

Wir haben ca. 12qm und drin:
- Inneneinheit der Luft-Wasser-Wärmepumpe
- zentrale Lüftungsanlage (hängt unter der Decke)
- Stromzähler
- Wasseranschluss
- Telekomanschluss

Dazu kommen noch Waschmaschine, Trockner, Regale etc.

Der Raum wird am Ende gut gefüllt sein.

Knapp über 7qm können schon sehr eng werden wenn da auch noch Waschmaschine, Trockner und Regale rein sollen.
 
M

Manu1976

Unser Technikraum ist noch keine 4m2. Darin sind: Alarmanlage, Sicherungsschrrank, Warmwasserspeicher, Wärmepumpe (Splitgerät), Netzwerkschrank, alle Anschlüsse der Versorger und ein kleines Regal für Werkzeug unter dem Sicherungsschrank.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mindestgröße Technikraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
2Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
3Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
4Technikraum neben Schlafzimmer 23
5Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
6Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
7Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? - Seite 227
8Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
9Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
10Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
11Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 326
12Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
13Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
14KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
15Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
16Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
17Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum - Seite 427
18Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
19Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
20Energiemanagementsysteme und Steuerung von WM, Trockner und Grundstück - Seite 656

Oben